Zutaten
für750 g | Lammfleisch |
1 | Lorbeerblatt |
viel | Dill |
Pfefferkörner | |
1 | Chilischote(n), getrocknet |
300 g | Weißkohl |
3 | Rote Bete |
2 große | Karotte(n) |
1 große | Zwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
750 g | Kartoffel(n) |
1 Dose | Tomatenmark |
Salz | |
n. B. | Petersilie |
500 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
125 ml | saure Sahne |
4 EL | Öl |
4 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
1 | Ei(er) |
2 große | Zwiebel(n) |
etwas | Sellerie |
viel | Petersilie |
1 | Knoblauchzehe(n) |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Zubereitung
Das Lammfleisch in 4 - 5 l Salzwasser mit Lorbeerblatt, Dill, Pfefferkörnern und Chili ca. 1,5 Stunden kochen.
In der Zwischenzeit das Weißkraut hobeln, Rote Bete, Karotten und Kartoffeln in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch würfeln. Nach der Kochzeit das Fleisch herausnehmen, zur Seite legen und das klein geschnittene Gemüse und das Tomatenmark zugeben. Ca. 15 Minuten kochen und mit Salz und Petersilie abschmecken.
Für den Piroschki-Teig Mehl, Backpulver, saure Sahne, Öl, Eier und die Prise Salz mit Knethaken verrühren. Den Teig ca. 1 mm dick ausrollen.
Für die Füllung das gekochte Lammfleisch kleinschneiden (oder durch den Fleischwolf drehen). Zwiebel und Sellerie in kleine Würfel schneiden und andünsten. Zusammen mit viel Petersilie, Knoblauch (gewürfelt), Salz, Pfeffer und Muskat zum Fleisch geben und gut vermischen.
Die Fleischfüllung in kleinen Häufchen auf den Teig geben und kleine Päckchen formen. Ggf. etwas Eiweiß zum Verkleben der Päckchen verwenden. Die Päckchen sollten dicht sein und maximal die Größe einer Pflaume haben. Dann die Päckchen in der Fritteuse oder in einem kleinen Topf Öl ausbacken. Achtung: Öl nicht zu heiß werden lassen, damit die Piroschki nicht zu dunkel werden.
Die Piroschki zum Borschtsch reichen.
In der Zwischenzeit das Weißkraut hobeln, Rote Bete, Karotten und Kartoffeln in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch würfeln. Nach der Kochzeit das Fleisch herausnehmen, zur Seite legen und das klein geschnittene Gemüse und das Tomatenmark zugeben. Ca. 15 Minuten kochen und mit Salz und Petersilie abschmecken.
Für den Piroschki-Teig Mehl, Backpulver, saure Sahne, Öl, Eier und die Prise Salz mit Knethaken verrühren. Den Teig ca. 1 mm dick ausrollen.
Für die Füllung das gekochte Lammfleisch kleinschneiden (oder durch den Fleischwolf drehen). Zwiebel und Sellerie in kleine Würfel schneiden und andünsten. Zusammen mit viel Petersilie, Knoblauch (gewürfelt), Salz, Pfeffer und Muskat zum Fleisch geben und gut vermischen.
Die Fleischfüllung in kleinen Häufchen auf den Teig geben und kleine Päckchen formen. Ggf. etwas Eiweiß zum Verkleben der Päckchen verwenden. Die Päckchen sollten dicht sein und maximal die Größe einer Pflaume haben. Dann die Päckchen in der Fritteuse oder in einem kleinen Topf Öl ausbacken. Achtung: Öl nicht zu heiß werden lassen, damit die Piroschki nicht zu dunkel werden.
Die Piroschki zum Borschtsch reichen.
Kommentare