Zutaten
für150 g | Bulgur |
n. B. | Wasser |
½ | Butternusskürbis(se) |
1 EL | Olivenöl |
n. B. | Salz und Pfeffer |
1 | Zwiebel(n) |
1 Bund | Rucola |
1 Handvoll | Cranberries |
2 cl | Zitronensaft |
6 cl | Olivenöl |
1 TL | Honig |
n. B. | Kerne (Salatkerne) |
Zubereitung
Den Bulgur in Salzwasser quellen lassen. Den Butternusskürbis halbieren, die Kerne herauslöffeln und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Die Kürbiswürfel in eine Schüssel geben und mit Olivenöl und Salz durchschwenken. Die Würfel auf einem Backblech verteilen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze 10 Minuten auf der mittleren Schiene rösten, die letzten fünf Minuten auf der obersten Schiene bräunen.
Die Zwiebel halbieren und in Ringe schneiden, diese dann für die gesamte Garzeit des Kürbisses in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten, die Zwiebel sollte glasig und süß sein. Den Rucola waschen, trocken schleudern und mit den Cranberries in die Schüssel geben.
Für das Dressing den Zitronensaft mit dem Pfeffer, Honig und dem Olivenöl vermengen und beiseitestellen.
Sobald der Kürbis fertig ist, ebenfalls den Bulgur abgießen. Danach alles mit dem Rucola, dem Dressing und den Cranberries vermengen.
Gegebenenfalls alles noch mit einem Salatkerntopping versehen.
Die Zwiebel halbieren und in Ringe schneiden, diese dann für die gesamte Garzeit des Kürbisses in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten, die Zwiebel sollte glasig und süß sein. Den Rucola waschen, trocken schleudern und mit den Cranberries in die Schüssel geben.
Für das Dressing den Zitronensaft mit dem Pfeffer, Honig und dem Olivenöl vermengen und beiseitestellen.
Sobald der Kürbis fertig ist, ebenfalls den Bulgur abgießen. Danach alles mit dem Rucola, dem Dressing und den Cranberries vermengen.
Gegebenenfalls alles noch mit einem Salatkerntopping versehen.
Kommentare
Schade, dass man nur 5 Sterne geben kann !!!!****** Ein sehr, sehr leckerer Salat! Die Mischung aus Kürbis/ Rucola/Cranberries ist ganz besonders. Ganz neu für mich war den Bulgur nur quellen zu lassen und nicht zu kochen. Das Ergebnis war phantastisch. Danke für das tolle Rezept
Hallo, Das war ein richtig guter Herbst-Salat! Ich habe alles nach Rezept gemacht, einzig den Honig habe gegen Dattelsirup ausgetauscht (hatte nichts anderes da). Vielen Dank, den Salat wird es sicherlich noch öfter geben.
Muss man den Bulgur kochen oder nur in Salzwasser quellen lassen. Wie viele Personen werden denn von diesen 2 Portionen satt?
Eine sehr leckere Variante eines Bulgur Salat es. Habe ihn nur etwas abgewandelt. Ich hatte keinen Rucola oder anderen Salat und statt Zwiebeln habe ich Frühlingszwiebeln genommen. Des Weiteren Granatapfelsirup anstatt Zitrone. Werde ich bestimmt nochmal machen, gerade jetzt in der Kürbiszeit. Dann werde ich es auch noch mit Rucola testen, den mag ich nämlich auch sehr gerne.
Ein wirklich leckerer Salat, da ich keinen Bulgur hatte, habe ich stattdessen Quinoa verwendet und neulich auch mit Hirse gemacht. Ich habe Hokkaido Kürbis verwendet und fand den Geschmack sehr nussig und lecker :)
Hey Natürlich Lecker, Tolles Rezept von dir. Ich hab das ganze mit Gemüsebratlingen und Joghurtsauce serviert. Ist super angekommen. Vielen Dank
Eines meiner neuen Lieblingsrezepte auf dem Weg zur Vegetarierin 🤩.... sehr lecker, schnell zubereitet und vorallem auch am nächsten Tag noch gut im Büro zu essen ... perfekt!! Vielen lieben Dank
Hallo Natuerlichlecker, ich habe immer wieder mal Freunde zu Gast, die sich vegan ernähren und da bin ich stets auf der Suche nach neuen Ideen. Jetzt in der Kürbiszeit hat es Dein Rezept zum Ausprobieren geschafft (dank des aktuellen CK-Magazins) und ich kann nur sagen: Megalecker! Man muss kein Veganer sein, um dieses Gericht zu lieben. Schnell zubereitet und auch am nächsten Tag als Meal Prep zur Arbeit mitgenommen absolut geeignet. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG kastl
Super Salat! Erst war ich ja etwas skeptisch... Aber das Ergebnis ist Spitze! Ich habe ihn allerdings auch mit Hokkaido gemacht. Einen Tag später schmeckt er immer noch sehr gut.
Endlich mal was anderes ! Ich hatte noch Hokkaido Kürbis da und habe noch Walnüsse hinzugefügt. Der Salat sieht klasse aus und schmeckt. Er ist schnell gemacht und ich finde der Kürbis ist kein Muss, er schmeckt auch ohne. Danke für das etwas andere Rezept.