Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Mozzarella in 12 dünne Scheiben schneiden.
Auf jede Mozzarellascheibe ein Blatt Basilikum legen.
Tomaten längs halbieren. Am Strunkstück einen kleinen Teil abschneiden. Am anderen Ende einen Keil aus der Tomate schneiden, sodass die Flügel für den Marienkäfer entstehen.
Je eine Tomate auf ein Basilikumblatt legen.
Die Oliven vierteln. Je eine viertel Olive als Kopf an die Tomate legen. Eine Olive sehr fein hacken. Die gehackten Olivenstücke als Punkte auf den Flügeln des Marienkäfers verteilen.
Das war eine Super-Idee.
Ich hab die Dingerchen heute als Begleitung zu einem gemischten Party-Igel für unserer Nachbarschaftstreffen gebastelt. Die Kinder haben sie erst fotografiert und dann verschlungen.
Danke, Eisbär
Hallo,
herzallerliebst die kleinen Käferchen 🐞🐞🐞🐞🐞
ganz einfach, dazu noch schnell gemacht 👍
Danke für ein tolles Rezept!!! 👌
🐞🐞 liebe Grüße Mooreule 🐞🐞
Hallo
Diese Käferchen werden auf meiner Vorspeisenplatte an Weihnachten ein Plätzchen bekommen. Sehr dekorativ ... absolut ein Hingucker. Das Auge isst bekanntlich mit.
Sehr einfach und macht viel her. Ist auch gar nicht so langwierig wie es vielleicht ausschaut.
Ich habe die Punkte des Marienkäfers mit Balsamico gemacht, gibt noch etwas Geschmack.
Hallo liebes Chefkoch-Team,
eine wirklich tolle Idee und ein schönes Rezept, lecker und dabei noch was fürs Auge, klasse. Und dafür von mir dann auch verdient die volle Punktzahl und ein Foto folgt
dann auch noch.
Lieben Gruß
SessM
Kommentare
Das war eine Super-Idee. Ich hab die Dingerchen heute als Begleitung zu einem gemischten Party-Igel für unserer Nachbarschaftstreffen gebastelt. Die Kinder haben sie erst fotografiert und dann verschlungen. Danke, Eisbär
Finde die Idee auch echt klasse! Hab statt Oliven einen Dunklen dickflüssigen Balsamico aufgetupft :-)
Gibt es eine schwarze Alternative zu den Oliven? Es ist eine ganz süße Idee. Nur die Oliven bekomm ich nicht runter 🙈
Hallo, herzallerliebst die kleinen Käferchen 🐞🐞🐞🐞🐞 ganz einfach, dazu noch schnell gemacht 👍 Danke für ein tolles Rezept!!! 👌 🐞🐞 liebe Grüße Mooreule 🐞🐞
Hallo Diese Käferchen werden auf meiner Vorspeisenplatte an Weihnachten ein Plätzchen bekommen. Sehr dekorativ ... absolut ein Hingucker. Das Auge isst bekanntlich mit.
Sehr einfach und macht viel her. Ist auch gar nicht so langwierig wie es vielleicht ausschaut. Ich habe die Punkte des Marienkäfers mit Balsamico gemacht, gibt noch etwas Geschmack.
Hallo liebes Chefkochteam, ich kann mich dem nur anschließen, coole Idee, schnell gemacht und kommt auf jedem Buffet sehr gut an. LG KochVeri
Hallo liebes Chefkoch-Team, eine wirklich tolle Idee und ein schönes Rezept, lecker und dabei noch was fürs Auge, klasse. Und dafür von mir dann auch verdient die volle Punktzahl und ein Foto folgt dann auch noch. Lieben Gruß SessM
Hallo liebes Chefkoch-Team, bei den Zutaten fehlt der Basilikum. Liebe Grüße Matz2104
Basilikum wurde ergänzt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung