Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Joghurt und Holunderblütensirup verrühren. Sahne steif schlagen und unter die Masse haben. 20 Minuten in der Eismaschine rühren.
Das Sorbet in einem Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und in gekühlte Gläser spritzen. Mit gehackten Pistazien bestreuen.
Hallo,
dieses Eis ist perfekt. Es ist nicht so süß und schnell gemacht. Die Zutaten sind immer im Haus. Bei dieser warmen Witterung habe ich das Eis schon oft gemacht und viel Zuspruch dafür erhalten.
Ich habe es auch weiter eingefroren, große Klasse !!!
Ich setze auch jedes Jahr Sirup an, der Duft dabei schon...Hmmm lecker. Dieses Sorbet ist auch super lecker. Garantiert ohne Chemie und immer lecker schmecker ;)
Auf der Suche nach Verwendungsmöglichkeiten für meinen selbstgemachten Holunderblütensirup bin ich auf dieses Rezept gestoßen und habe es heute endlich ausprobiert - was soll ich sagen, dieses Sorbet schmeckt einfach nur köstlich.
LG bplus
Hallo sushirinha!
Ich habe das Sorbet schon mehrmals gemacht und auch weiter eingefroren, das klappt super. Es lässt sich sogar problemlos direkt aus dem TK portionieren (vielleicht liegt das an der Zitronensäure des Sirups?).
Liebe Grüße
bplus
Hallo Elan,
Dieses Wochenende gab es dein Sorbet zum Dessert. Es schmeckte sehr lecker und fand tollen Anklang. Nur ich hatte keine Eismaschine und somit habe ich es halt so gefroren. Dann erhöht sich die Frostzeit allerdings auf etwa 4 Stunden. Dabei jede Stunde rühren !!
Grüße von Kangoo
Kommentare
Tolles Rezept, passt zu den sommerlichen Temperaturen. Es ist nicht zu süss und sehr erfrischend!
Hallo, dieses Eis ist perfekt. Es ist nicht so süß und schnell gemacht. Die Zutaten sind immer im Haus. Bei dieser warmen Witterung habe ich das Eis schon oft gemacht und viel Zuspruch dafür erhalten. Ich habe es auch weiter eingefroren, große Klasse !!!
Ich setze auch jedes Jahr Sirup an, der Duft dabei schon...Hmmm lecker. Dieses Sorbet ist auch super lecker. Garantiert ohne Chemie und immer lecker schmecker ;)
Sehr gut! Ich habe das Sorbet mit frischen Holunderblüten dekoriert, sah super aus! GLG Kathi
Schon pur ein Genuß, zusammen mit Himbeeren ein Traum! Supersupersuper!
Auf der Suche nach Verwendungsmöglichkeiten für meinen selbstgemachten Holunderblütensirup bin ich auf dieses Rezept gestoßen und habe es heute endlich ausprobiert - was soll ich sagen, dieses Sorbet schmeckt einfach nur köstlich. LG bplus
kann man denn das sorbet auch aufheben, also einfach weiter/länger eifrieren?
Hallo sushirinha! Ich habe das Sorbet schon mehrmals gemacht und auch weiter eingefroren, das klappt super. Es lässt sich sogar problemlos direkt aus dem TK portionieren (vielleicht liegt das an der Zitronensäure des Sirups?). Liebe Grüße bplus
Hallo, das schmeckt echt lecker, mache ich sicher öfters Gruss myram
Hallo Elan, Dieses Wochenende gab es dein Sorbet zum Dessert. Es schmeckte sehr lecker und fand tollen Anklang. Nur ich hatte keine Eismaschine und somit habe ich es halt so gefroren. Dann erhöht sich die Frostzeit allerdings auf etwa 4 Stunden. Dabei jede Stunde rühren !! Grüße von Kangoo