Schnelles Spinat-Kichererbsen-Gericht


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auf indische Art, lecker, cremig, 100% vegan und ganz schnell gemacht

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (597 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 28.10.2016



Zutaten

für
1 Pck. Blattspinat, TK, ca. 400 - 450 g
2 Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
2 Tomate(n), frisch, oder 1/2 Dose stückige Tomaten (von einer 400 g Dose)
1 kl. Dose/n Kichererbsen, gut abgetropft, 400 g Dose
1 kl. Stück(e) Ingwer, etwa so groß wie eine halbe Knoblauchzehe
1 Dose Kokosmilch, cremig, 400 g
2 EL Kokosöl
½ TL Salz
½ TL Paprikapulver
½ TL Kurkumapulver
½ TL Korianderblätter, gerebelt
Chiliflocken

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Blattspinat auftauen (evtl. in der Mikrowelle) und das Wasser abgießen. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer schälen. Die Tomaten am Stielansatz anschneiden, mit heißem Wasser übergießen und nach kurzer Zeit die Schale abziehen. Wenn es ganz schnell gehen soll, kann man auch gehackte Dosentomaten nehmen. Dafür 1/2 Dose verwenden, aber den Saft unbedingt abgießen, damit das Gericht keinen tomatigen Geschmack und keine rötliche Farbe annimmt.

Die Zwiebel und die Tomaten in Würfel schneiden, (Dosentomaten abgießen), Knoblauch und Ingwer sehr fein hacken.

In einer hohen Pfanne das Kokosöl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hineingeben und glasig dünsten. Spinat, Tomaten und Kokosmilch (inkl. dem Wasser) hineingeben, würzen, einmal gut umrühren und zudecken.

Alles bei schwacher Hitze, leicht blubbernd ca. 10 Min köcheln lassen. Zum Schluss die Kichererbsen dazugeben, verrühren und kurz ziehen lassen. Eventuell nochmal abschmecken und mit Chiliflocken bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Zamu

Ich habe das Rezept heute gekocht. Natürlich muss man beim Würzen den eigenen Geschmack berücksichtigen und-in meinem Fall- kräftiger nachwürzen. Aber es schmeckt sehr lecker. Und keinesfalls wie beliebig zusammen gewürfelte Zutaten, wie jemand hier bemängelt hat. Alles Zutaten sind in der indischen Küche gang und gäbe. Ich mag gerne noch eine Prise Zimt und habe als Beilage Reis gemacht. Und, liebe kritische Kochfreunde, abgießen heißt nicht wegschütten! Mit dem abgegossenen Tomatensaft kann man noch vieles machen. Wenn ihr nur eine halbe Dose irgend einer Zutat benötigt, werft ihr ja den Rest -hoffentlich- nicht auch weg. Deshalb wäre ein kritischer aber wohlmeinender Kommentar nach meiner Meinung angebrachter.

27.05.2023 15:18
Antworten
bstine

Tolles Rezept! Geht schnell und schmeckt uns allen!

26.05.2023 07:02
Antworten
kermel74

Als ich anfing dieses Rezept zu kochen dachte ich alle Zutaten hier zu haben. Doch dann war Kokosnuss nicht im Vorratsschrank... ich ersetzte durch Kokosflocken und Frischkäse- sicher nicht das gleiche, aber auch sehr lecker! Danke für das Rezept!

21.05.2023 17:22
Antworten
mareike_fleischer

Eins meiner absoluten Lieblingsrezepte. Wir essen es regelmäßig, wobei ich immer leicht variiere.

17.04.2023 10:46
Antworten
Lifeson

Das Gericht ist SUPERB! Übrigens mit Fisch, z.B. Alaska Seelachs, sehr deliziös. Außerdem könnte man auch noch anderes Gemüse darein schnippeln (Karotten/Brokkoli, gr Bohnen usw) Grüße an Alle

16.04.2023 08:51
Antworten
cookingFay

Super leckeres und schnelles Rezept, prima für den Alltag, die Zutaten hat man meist zu Hause, ob frisch oder als Dose/TK. Ich habe frisch gekochte Kichererbsen verwendet und für 2 Portionen eine ganze Dose Kokosmilch. Und deutlich mehr an Salz und Gewürzen. Ich bin immer auf der Suche nach raffinierten, nicht zu aufwändigen vegetarischen oder veganen Rezepten, die auch wirklich satt machen und meinem Mann auch schmecken. Das ist hier alles erfüllt, danke dafür!

04.03.2017 14:51
Antworten
Salinas

Uns hat es auch sehr gut geschmeckt. Jedoch frage ich mich, woher die Mengenangabe kommt. Wir sind zwei normale Esser und haben die Portion, die ja für 4 Personen gedacht ist, alleine aufgegessen, so dass leider nichts für morgen übrig geblieben ist. Aber ansonsten ein prima Rezept auch für Nicht-Veganer:)

21.02.2017 19:08
Antworten
energybird

Schönes einfaches Gericht, das mit wenigen Zutaten auskommt und trotzdem raffiniert ist. Hab die Kokosmilch schön einkochen lassen und etwas mehr Salz verwendet aber mehr Zutaten braucht es wirklich nicht. Super auch, dass man mit einer Pfanne auskommt! LG Tina

12.11.2016 18:23
Antworten
halbfettbutter

Hm, sehr lecker und schnell zubereitet. Mal was ganz anderes im Geschmack. Hatte allerdings mangels Masse Rahm- statt Blattspinat. Von mir ehrliche 5 Sternchen.

30.10.2016 21:18
Antworten
agiagi2

Dankeschön :)

10.11.2016 13:44
Antworten