Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 5 Stunden
Die Butter zerlassen und den Safran unterrühren. Von den Orangen die Schale dünn abreiben. Eine Orange in dünne Scheiben schneiden.
Die Pute waschen, trocken tupfen und innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Innen auch mit der abgeriebenen Orangenschale. Die Brusthaut von der Öffnung her vorsichtig etwas ablösen. Die Orangenscheiben durch die Safranbutter ziehen, salzen, pfeffern und vorsichtig unter die Haut schieben. Die zweite Orange vierteln und in die Pute geben. Die Öffnung mit Holzspießchen zustecken. Flügel und Keulen zusammenbinden.
Die Pute auf die Fettfangschale legen. Mit der restlichen Safranbutter bepinseln. Lose mit Alufolie abdecken.
Im heißen Backofen auf der untersten Schiene bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 3 - 3 ½ Std. braten. Dabei nach und nach die Brühe angießen und den Braten regelmäßig mit dem Bratensaft beschöpfen. Nach der Hälfte der Bratzeit die Folie abnehmen.
Die fertig gebratene Pute im ausgeschalteten Ofen warm stellen.
Den Bratensaft in einen Topf seihen, eventuell entfetten. Marsala und Aprikosenkonfitüre zugeben und ca. 5 Min. köcheln lassen, nach Belieben mit Saucenbinder andicken und vor dem Servieren erneut abschmecken.
Wir haben das Rezept gestern gemacht und 3 von 4 Personen hat es leider so gar nicht geschmeckt. Wir haben normale Orangen gekauft, es wurde überhaupt nicht bitter, aber die Mischung von Fleisch und Orange ist leider nicht unser Fall. Die Pute war easy und leicht zu machen leider vermisse ich in der Beschreibung den Cayennepfeffer und in den Zutaten steht Gemüsebrühe, aber in der Beschreibung Hühnerbrühe.. etwas verwirrend.
Hallo Petrabäckt,
Du gießt ja Geflügelbrühe zum Puter und übergießt ihn auch damit. Ein Teil wird verdampfen, aber der Rest ist im Bräter. Das ist dann die Grundlage für Deine Sauce. Abseihen (sieben) ist gut, damit nicht irgendwelche Rückstände drin sind.
Du kannst, wenn es Dir zu wenig erscheint, noch heiße Geflügelbrühe dazugeben und dann die Sauce so fertig machen, wie im Rezept beschrieben.
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Ich hab anstatt einer ganzen Pute, Putenfilets mit Haut genommen (gibts bei uns beim Metzger), ansonsten das Ganze aber genauso so gemacht, wie beschrieben. Absolut herrlich!
Ich habe dieses Rezept vor 2 Jahren ausprobiert und meine Gäste waren so begeistert, das sie heute noch von sprechen...Werde es dieses Jahr an Weihnachten wieder auf den Tisch zaubern..sooooo lecker!
Kommentare
Wir haben das Rezept gestern gemacht und 3 von 4 Personen hat es leider so gar nicht geschmeckt. Wir haben normale Orangen gekauft, es wurde überhaupt nicht bitter, aber die Mischung von Fleisch und Orange ist leider nicht unser Fall. Die Pute war easy und leicht zu machen leider vermisse ich in der Beschreibung den Cayennepfeffer und in den Zutaten steht Gemüsebrühe, aber in der Beschreibung Hühnerbrühe.. etwas verwirrend.
Hallo, ich glaube, dass statt Marsala (Likör) Garam Masala (Gewürzmischung) gemeint ist. Liege ich da richtig?
Nein, da ist der Südwein Marsala gemeint. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Hallo Petrabäckt, Du gießt ja Geflügelbrühe zum Puter und übergießt ihn auch damit. Ein Teil wird verdampfen, aber der Rest ist im Bräter. Das ist dann die Grundlage für Deine Sauce. Abseihen (sieben) ist gut, damit nicht irgendwelche Rückstände drin sind. Du kannst, wenn es Dir zu wenig erscheint, noch heiße Geflügelbrühe dazugeben und dann die Sauce so fertig machen, wie im Rezept beschrieben. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Vielen Dank, Chefkoch_EllenT!
Ich hab anstatt einer ganzen Pute, Putenfilets mit Haut genommen (gibts bei uns beim Metzger), ansonsten das Ganze aber genauso so gemacht, wie beschrieben. Absolut herrlich!
Einfach ein supertoller Festtagsschmaus!!!! Alle waren begeistert. Sehr lecker und auch einfach in der Zubereitung.
Meine erste Pute war genau dieses Rezept! Und es war SUPERLECKER!!!
Das Rezept ist super und sehr köstlich.Ich habe es für Freunde gekocht und alle waren übeweltigt
Ich habe dieses Rezept vor 2 Jahren ausprobiert und meine Gäste waren so begeistert, das sie heute noch von sprechen...Werde es dieses Jahr an Weihnachten wieder auf den Tisch zaubern..sooooo lecker!