Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Vorab: alle verwendeten Zutaten müssen Zimmertemperatur haben, also alles rechtzeitig bereit legen.
Das Mehl mit dem Backpulver in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Die Milch ganz leicht erwärmen, Zucker und Hefe kurz darin auflösen und in einem Schwung zum Mehl geben. Die weiche Butter und eine Prise Salz dazugeben und alles zu einem homogenen Hefeteig verkneten. Den Teig anschließend abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze oder 175 °C Heißluft vorheizen.
Ebenfalls jetzt die Füllung vorbereiten: gemahlene Mandeln, Krokant, Apfelkuchengewürz und Milch in einer kleinen Schüssel gut vermischen. Die Masse soll nicht zu weich oder flüssig sein, eher zäh klebrig.
Wenn der Hefeteig schön gegangen ist, diesen auf einer bemehlten Fläche zu einem großen Rechteck ausrollen, mit zerlassener Butter bepinseln, etwas Zimtzucker darüberstreuen und die Nuss-Krokant-Masse gleichmäßig auf dem Teig verstreichen. Dies geht etwas schwieriger, weil die Masse fester ist, doch mit einem Messer und etwas Geduld klappt es gut. Anschließend noch die Rumrosinen auf dem Teig verteilen und diesen locker zu einer Rolle aufrollen.
Mit einem bemehlten, zackigen Messer kleine Schneckennudeln abschneiden und diese auf das vorbereitete Backblech legen. Mit bemehlten Händen die Schneckennudeln noch etwas abflachen und in Form drücken.
Im vorgeheizten Backofen werden die Schneckennudeln im unteren Drittel des Backofens bei Ober-/Unterhitze ca. 18 - 20 Minuten goldgelb gebacken.
Die fertigen Schneckennudeln auf ein großes Kuchengitter legen, noch heiß mit der vorbereiteten Glasur aus Puderzucker und Wasser bestreichen und kalt werden lassen.
Kommentare
Oh danke, deine Füllung klingt sehr gut. Auf das Bittermandel-Aroma würde ich jetzt verzichten, denn das schmeckt mir zu sehr hervor. Ich freue mich aber sehr, dass du ein treuer Fan dieser Schneckennudeln bist! Lieben Dank und Gruß Jule
Heute backe ich wieder deine leckeren Hefeschnecken Fülle sie nach einem Rezept von meiner Mutter vielleicht probierst du es auch einmal 200 gr Haselnüsse 150 grZucker 5-6 Tropfen Bittermandel 4-5 El Wasser Diese Masse auf dem Teig streichen 160 gr Rosinen darüber streuen Liebe Grüsse Vera
Dankeschön, das freut mich sehr! Wenn du magst, darfst du dem Rezept gerne das eine oder andere Sternchen da lassen :-). Lieben Gruß, Jule
Das Rezept ist super So weiche Schneckennudeln mag ich sehr gerne