Laugenwecken-Knödel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.10.2016



Zutaten

für
8 Laugenbrötchen, altbacken oder vom Vortag
1 Liter Milch
2 Ei(er), Größe M
2 EL Mehl
3 EL Grieß
2 TL Salz
½ TL Muskat
3 EL, gehäuft Petersilie, getrocknet
n. B. Semmelbrösel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 50 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Die Laugenwecken ggfs. mit der Brotschneidemaschine in feine Scheibchen oder in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Die Milch sehr heiß werden lassen und die Brötchen damit begießen, damit sie sich schön vollsaugen können. Die Schüssel abdecken und die Brötchen ca. 20 Minuten ziehen bzw. ruhen lassen.

Anschließend Eier, Mehl, Grieß, Salz, Muskat und Petersilie zur Brötchenmasse geben und sehr gut miteinander vermischen. Sollte die Masse zu weich sein, kann man mit ein paar Semmelbröseln ausgleichen. Die fertige Knödelmasse ebenfalls mindestens 30 Minuten ziehen bzw. ruhen lassen.

Mit nassen Händen aus der Masse Knödel formen und diese in einen hohen Topf mit kochendem Salzwasser legen. Die Temperatur drosseln und die Knödel 20 - 25 Minuten garen lassen. Für die Menge empfehlen sich 2 Kochvorgänge, denn die Knödel sollen nicht übereinander im Topf liegen.

Aus den angegebenen Zutaten erhält man, je nach Größe der Knödel zwischen 10 und 15 Stück. Sie sind eine wunderbare Beilage zu verschiedenen Braten oder auch würzigen Gemüse- oder Pilzsoßen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Juulee

Ja dazu passen sie allerbestens. Ich freu mich, dass die Knödel gelungen sind und geschmeckt haben! LG Jule

01.01.2023 11:07
Antworten
Bebberle

Hallo Juulee, heute gab es deine feinen Klöße zu Schweinefilet und Wirsinggemüse. Sie haben uns alle sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle

31.12.2022 20:46
Antworten