Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Zwiebel abziehen und würfelig schneiden. In heißem Öl hellbraun braten, die in Würfel geschnittene Leber dazugeben und weiterbraten, bis sie grau ist. Mit Mehl bestäuben, dann mit Brühe aufgießen und 2 Minuten kochen lassen. Nun mit Tomatenmark, Paprikapulver, Zitronensaft, Majoran und Salz abschmecken und abschließend mit Sahne verfeinern.
Meine Familie und ich fanden es sehr lecker! Ich hatte noch selbst eingelegte Gewürzgurken kleingewürfelt dazugegeben (deshalb keine Zitrone) und weniger Sahne.
Ich habe das Rezept schon mehrmals gekocht, mach es aber meistens mit Geflügelleber.
Sogar mein Sohn der sonst nicht so der Leberfan ist war begeistert.
Die Gewürze kann doch jeder nach Geschmack variieren.
Von mir gibt es 5 Sterne und ein Danke für das tolle Rezept!!!
Haben dieses Rezept Dienstag ausprobiert, Leber stammte von Frischlingen, ich muß unserem Koch "Richi" und dem Verfasser dieses Rezepts ein großes Lob aussprechen, schmeckte hervorragend, Richi hielt sich genau an das Rezept und die Mengenangabe der Zutaten.
Serviert wurde mit Weißbrot und einem gemischten Salat.
Ich kam mit den Zutaten, so wie sie im Rezept stehen, gut zurecht. Habe lediglich die Sahne weggelassen, da die Sauce schon durch das Mehl gut gebunden war.
Das Rezept ist durchaus alltagstauglich und dazu noch recht preiswert.
Ich mag Leber eigentlich sehr gerne, aber bei diesem Rezept sind wohl die Masseinheiten für Gewürze ein bisschen durcheinander geraten. Ausserdem entwickelt Tomatenmark mehr Geschmack, wenn man es kurz mitanbrät.
Kommentare
Meine Familie und ich fanden es sehr lecker! Ich hatte noch selbst eingelegte Gewürzgurken kleingewürfelt dazugegeben (deshalb keine Zitrone) und weniger Sahne.
Habe das Lebergulasch heute ausprobiert, bin absolut begeistert. Ei so einfaches und schnelles Gericht und so lecker!
Sehr lecker und einfach! Mein Mann und mein Sohn lieben es!
Ich habe das Rezept schon mehrmals gekocht, mach es aber meistens mit Geflügelleber. Sogar mein Sohn der sonst nicht so der Leberfan ist war begeistert. Die Gewürze kann doch jeder nach Geschmack variieren. Von mir gibt es 5 Sterne und ein Danke für das tolle Rezept!!!
Da wurden Kindheitserinnerungen wach, sehr lecker. Dafür gibt's 5*
Auch uns hat`s geschmeckt. Selbst unserem Jüngsten. Für den kam das Ganze in den Mixer. Sah grauenvoll aus! Aber wurde mit Hochgenuss weggeputzt.
Haben dieses Rezept Dienstag ausprobiert, Leber stammte von Frischlingen, ich muß unserem Koch "Richi" und dem Verfasser dieses Rezepts ein großes Lob aussprechen, schmeckte hervorragend, Richi hielt sich genau an das Rezept und die Mengenangabe der Zutaten. Serviert wurde mit Weißbrot und einem gemischten Salat.
Ich kam mit den Zutaten, so wie sie im Rezept stehen, gut zurecht. Habe lediglich die Sahne weggelassen, da die Sauce schon durch das Mehl gut gebunden war. Das Rezept ist durchaus alltagstauglich und dazu noch recht preiswert.
Userette, Maßeinheiten sind OK. Kannst Du mir bitte erklären, wie Du das meinst?
Ich mag Leber eigentlich sehr gerne, aber bei diesem Rezept sind wohl die Masseinheiten für Gewürze ein bisschen durcheinander geraten. Ausserdem entwickelt Tomatenmark mehr Geschmack, wenn man es kurz mitanbrät.