Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Die Zwiebel und den Knoblauch putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln mit etwas Öl oder Butter in einem Topf erhitzen. Nach ein paar Minuten den Knoblauch dazugeben und regelmäßig umrühren.
Währenddessen die Möhren und den Kohlrabi putzen und in Stücke schneiden.
Wenn die Zwiebeln glasig geworden sind, Hirse, Möhren und Kohlrabi dazugeben und kurz anbraten. Dann die Gemüsebrühe dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Den Herd ausschalten und noch 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
Ei, Sahne, Kräuter und Gewürze vermengen. Die Hirsemasse in eine Auflaufform geben, die Flüssigkeit darübergeben und mit Käse bestreuen.
Für ca. 20 Minuten in den Ofen schieben, bis der Käse eine schöne Kruste gebildet hat.
Das Gemüse kann beliebig ausgetauscht werden. Dann sollte man nur auf die Garzeiten achten.
Sehr lecker - hätten ich nicht gedacht. Hat auch meinem Mann sehr gut geschmeckt.
Wir haben den Rest am nächsten Tag gegessen. War immer noch sehr, sehr lecker!
Vielen Dank für dieses Rezept
Als Gemüse habe ich braune Champignons, Möhren und vorgekochte Kartoffeln verwendet. Es war absolut fantastisch, vielen Dank für das tolle Rezept. 5 Sternchen gibts von mir.
LG redmoon
Da habe ich eine Weile nicht hier reingeschaut und das Lob noch gar nicht gesehen. Dankeschön!
Das Rezept ist super flexibel. Da passt fast alle härtere Gemüse rein. Also immer das rein, was grade Saison hat :)
Kommentare
Sehr lecker - hätten ich nicht gedacht. Hat auch meinem Mann sehr gut geschmeckt. Wir haben den Rest am nächsten Tag gegessen. War immer noch sehr, sehr lecker! Vielen Dank für dieses Rezept
Als Gemüse habe ich braune Champignons, Möhren und vorgekochte Kartoffeln verwendet. Es war absolut fantastisch, vielen Dank für das tolle Rezept. 5 Sternchen gibts von mir. LG redmoon
Da ich noch Reste von gegartem Reis hatte, verwendete ich diesen und fügte einige Stengel Grünen Spargel zum angegebenen Gemüse.
Da habe ich eine Weile nicht hier reingeschaut und das Lob noch gar nicht gesehen. Dankeschön! Das Rezept ist super flexibel. Da passt fast alle härtere Gemüse rein. Also immer das rein, was grade Saison hat :)
Ich habs ausprobiert: einfach, lecker, herzgesund fast regional.