Nougatstangen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (206 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.04.2005



Zutaten

für
225 g Butter
100 g Puderzucker, gesiebt
1 Pck. Vanillezucker
3 Eigelb
2 Msp. Zimt, gemahlen
200 g Mehl (Weizenmehl)
40 g Kakaopulver
1 TL, gehäuft Backpulver
125 g Haselnüsse, Kerne, gemahlen, geröstet
Nutella
Kuchenglasur (Schokolade)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Eigelb geschmeidig rühren. Dann Zimt, Weizenmehl, Kakao, Backpulver und Haselnusskerne nach und nach unterrühren. Mit einer Spritztüte oder ähnlichem daraus ca. 10-cm-Streifen auf das Backblech drücken und bei 175 Grad (Umluft) 7-10 Minuten backen.
Anschließend abkühlen lassen. Immer 2 an der Unterseite mit Nutella zusammenkleben und in den erwärmten Schokoguss rechts und links eintauchen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

l_bader

Ich backe diese Kekse nun schon 2 Jahre. Habe keinerlei Probleme mit dem Teig oder dem spritzbeutel. Allerdings nach einigen Minuten im Backofen Verlaufen mir meine Stangen. Ich halte mich genau an das Rezept weiß echt nicht was ich noch machen kann

24.11.2022 14:06
Antworten
laurinchen15

Bevor du sie im Backofen machst muss du er was kühlen im Kühlschrank ca 10 Minuten

05.12.2022 10:36
Antworten
Lisa5190

Kann man den Teig eigentlich auch ausstechen ?

22.11.2022 17:05
Antworten
laurinchen15

Ja kann mann aber vorher kühlen

05.12.2022 10:37
Antworten
bernadettewiest6603

Oder nougat dazwischen - noch besser

07.12.2022 13:59
Antworten
elicinkg

Übrigens die Masse ergibt bei einer Länge von ca. 4-5 cm 80-90 Stück fertige Plätzchen. Also ca. 160-180 einzelne Stangen.

25.11.2005 17:00
Antworten
elicinkg

Hi, im Dr. Oe..... Rezept stehen die Nougatstangen auch mit 4 cm. Ich mache sie immer zwischen 4 und 5 cm lang, das reicht dicke. Außerdem nehme ich nur noch 100 g Nüsse für ds einfache Rezept. Da reicht mir bei doppelter Menge ein 200g Beutel. Bei den gestiegenen Preisen der Nüsse..... und man merkt keinen Unterschied. Ich klebe sie mal mit Nougat mal mit Nutella, je nachdem was ich gerade da habe. Schemckt beides sehr gut. Meine Tante hat mir mal den Tipp gegeben, wenn man eh Spritzgebäck macht, soll man den Teig durch den "Fleischwolf" lassen, das ginge wunderbar. Muss zugeben mit Gebäckpresse schon etwas schwierig, bin jedesmal froh wenn sie`s überlebt. Spritzbeutel ging bei mir gar nicht, ich dachte der platzt. Gruß Nicole

25.11.2005 16:58
Antworten
chantie

Hallo, habe die Plätzchen auch gebacken, sehr lecker und ganz mürbe . Ich habe einen Spritzbeutel genommen , das ging wunderbar . Habe die Plätzchen allerdings auch nur 4cm gespritzt ;-) Vielen Dank für das tolle Rezept . lg chantie

17.11.2005 11:29
Antworten
lotte2000

Hallo, ich habe in etwa das gleiche Rezept, aber mit echtem Nougat schmeckts schon noch einen Tick edler. Außerdem 10 cm, das sind ganz schöne Brocken - vor allem, da man ja 2 zusammenklebt. Die Dinger sind bei jedes Jahr der Renner, aber da ich immer die doppelte Masse mache stehe ich (so wie heute) 4 Stunden deswegen in der Küche

14.11.2005 13:42
Antworten
Elfi

Hallo, die Plätzchen sind einfach ein Traum! Ich hatte nur Schwierigkeiten sie mit einer Gebäckpresse auf das Backblech zu bekommen und habe sie einfach in der Hand gerollt und auf dem Blech etwas flach gedrückt. Ging wesentlich einfacher, da der teig doch sehr fest ist und klebrig. Aber die Mühe hat sich gelohnt- die Plätzchen zergehen auf der Zunge. Danke für das tolle Rezept.

14.11.2005 10:00
Antworten