Rote - Bete - Suppe mit Orangen und Milchschaum


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.57
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.04.2005 250 kcal



Zutaten

für
3 Orange(n)
2 Zwiebel(n)
400 g Rote Bete, gekocht
2 EL Öl
1 TL Zucker
800 ml Geflügelbrühe
Salz
Pfeffer
200 ml Milch, warm

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Orange so schälen, dass auch die weiße Haut entfernt wird. Die Fruchtfilets aus den Trennhäuten schneiden. Restliche Orangen auspressen. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die gekochte Rote Bete in Scheiben schneiden.
Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Den Zucker dazugeben und unter Rühren bräunen (karamellisieren) lassen. Rote Bete und Orangensaft dazugeben und so lange kochen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Die Brühe angießen und 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln.
Die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen, Die Orangenfilets in vorgewärmte Suppentaschen oder Schälchen verteilen und die Suppe darauf geben. Die warme Milch mit dem Stabmixer aufschäumen und mit einem Löffel vorsichtig auf die Suppe geben. Nach Belieben mit Orangenresten und Petersilie garnieren.

Tipp: Die Suppe sieht sehr schön aus, wenn sie in einem hohen Glas serviert wird.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

madmaxine

Sehr gutes Rezept, allerdings scheint das hier doch abgetippt - was sicherlich völlig okay ist. Las exakt den Wortlaut vorhin in einem Kochbuch. Für Rote Beete Fans jedenfalls top.

02.02.2013 18:57
Antworten
alena-plus

Man kann essen, aber ich habe etwas besseres erwartet

26.10.2011 17:52
Antworten
tuty79

Super leckere Suppe - normalerweise mag ich keine rote Beete- aber in der Suppe einfach der Knaller! Kann ich nur empfehlen! Man kann den Milchschaum auch weglassen und dafür ein Klecks Cremé Fraiché auf die Suppe kredenzen

31.12.2010 12:16
Antworten