Zutaten
für400 g | Mehl (vorzugsweise Dinkelmehl Type 630) |
1 Pck. | Trockenhefe |
1 TL | Salz |
1 TL | Zucker |
4 EL | Olivenöl |
250 ml | Wasser |
1 Dose | Pizzatomaten (vorzugsweise mit Oregano) |
1 kleiner | Hokkaidokürbis(se) |
3 m.-große | Zwiebel(n), rote |
200 g | Gorgonzola |
50 g | Pinienkerne |
Zubereitung
Mehl, Trockenhefe, Salz, Zucker, Olivenöl und 250 ml lauwarmes Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig kleben, noch etwas Mehl zugeben, ist er zu trocken, noch etwas lauwarmes Wasser beifügen. Den Teig zugedeckt ca. 30 min. an einem warmen Ort gehen lassen, bis er seine Größe in etwa verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen. Die Hälften mit einem scharfen Messer in dünne Spalten schneiden (ca. 0,5 cm dick). Die roten Zwiebeln schälen, halbieren und ebenfalls in dünne Streifen schneiden (ca. 2 - 3 mm breit).
Ein Backblech gut mit Öl einfetten und den Teig darauf auswellen. Die Pizzatomaten auf dem Teig verteilen und mit Kürbisspalten bedecken. Die Zwiebelstreifen darüber geben. Die Rinde vom Gorgonzola entfernen, den Käse in Würfel schneiden (ca. 1,5 cm groß) und über der Pizza verteilen. Zum Schluss mit Pinienkernen bestreuen und im Ofen auf mittlerer Schiene bei 185 Grad Umluft ca. 25 min backen, bis der Käse schön verlaufen ist und alles leicht gebräunt ist.
Dazu schmeckt ein Glas Rotwein.
In der Zwischenzeit den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen. Die Hälften mit einem scharfen Messer in dünne Spalten schneiden (ca. 0,5 cm dick). Die roten Zwiebeln schälen, halbieren und ebenfalls in dünne Streifen schneiden (ca. 2 - 3 mm breit).
Ein Backblech gut mit Öl einfetten und den Teig darauf auswellen. Die Pizzatomaten auf dem Teig verteilen und mit Kürbisspalten bedecken. Die Zwiebelstreifen darüber geben. Die Rinde vom Gorgonzola entfernen, den Käse in Würfel schneiden (ca. 1,5 cm groß) und über der Pizza verteilen. Zum Schluss mit Pinienkernen bestreuen und im Ofen auf mittlerer Schiene bei 185 Grad Umluft ca. 25 min backen, bis der Käse schön verlaufen ist und alles leicht gebräunt ist.
Dazu schmeckt ein Glas Rotwein.
Kommentare
Habe die Pizza vor zwei Jahren zum ersten Mal gemacht und seitdem können Arbeitskollegen, Freunde und wir einfach nicht genug davon bekommen. Einfach genial gut!
sehr lecker.
5***** von mir. Dieses Rezept bringt Abwechslung auf den Tisch. Sehr leckerer herzhafter und aromatischer Belag. Bei uns gibt es das sicher wieder.