Zutaten
für250 g | Rosinen, ungeschwefelt |
100 g | Kandiszucker (Kluntje) |
700 ml | Branntwein (Ostfriesischer Branntwein) |
1 Schuss | Arrak oder Rum |
Zubereitung
Die Rosinen waschen, abtrocknen und in ein großes Gefäß geben. Das Kluntje darüber streuen, mit Branntwein auffüllen und mit einen Schuss Arrak oder Rum abrunden.
14 Tage ziehen lassen, bis sich die Rosinen mit Branntwein vollgesogen haben. Dabei die Rosinen hin und wieder umrühren oder die Gläser zwischendurch mal auf den Kopf stellen.
In Ostfriesland serviert man dieses Getränk anlässlich der Geburt eines Kindes. Für eine Ostfriesentorte ist Bohnensopp unerlässlich.
14 Tage ziehen lassen, bis sich die Rosinen mit Branntwein vollgesogen haben. Dabei die Rosinen hin und wieder umrühren oder die Gläser zwischendurch mal auf den Kopf stellen.
In Ostfriesland serviert man dieses Getränk anlässlich der Geburt eines Kindes. Für eine Ostfriesentorte ist Bohnensopp unerlässlich.
Kommentare
Wie lange hält es sich ?