Grüne Schnippelbohnensuppe nach Niederrheinart
Eintopf mit frischen Stangenbohnen und Rindfleisch, Schneidebohneneintopf
Eintopf mit frischen Stangenbohnen und Rindfleisch, Schneidebohneneintopf
500 g | Rindfleisch |
50 g | Pflanzenfett oder Öl |
1 kg | Rinderknochen |
250 g | Speck, durchwachsen (Gelderländer Speck) |
2 | Zwiebel(n) |
750 g | Stangenbohnen, grüne |
500 g | Kartoffel(n), mehligkochend |
160 g | Möhre(n) |
200 g | Porree |
300 g | Sellerie |
4 | Tomate(n) |
2 | Lorbeerblätter |
1 Bund | Liebstöckel (Maggikraut) |
3 Zweig/e | Bohnenkraut |
1 | Pfefferschote(n) (Chili) |
Salz und Pfeffer | |
n. B. | Tomatenmark |
Kommentare
Ich komme übrigends vom Niederrhein, aus Hünxe.😄
Hallo RezepteJockel, wichtig bei diesem Eintopf sind neben Bohnen auf jedenfall Rindfleisch in jeder Form. Dann schmeckt der Eintopf eben wie am Niederhein. Es freut mich, dass du die Suppe für gut befunden hast. LG Rebe
Das Grundrezept ist gut. Wir haben zwei Gläser Schnibbelbohnen, Suppengemüse, Zwiebel, Speck, ein wenig Kartoffeln, passierte Tomaten, 500 Gramm Rindfleisch und eine Rinderbeinscheibe für die Suppe genommen. Gestreckt wurde das Ganze mit Rinderbrühe. Dann nartürlich noch einiges an Gewürze.