Grüne Schnippelbohnensuppe nach Niederrheinart


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Eintopf mit frischen Stangenbohnen und Rindfleisch, Schneidebohneneintopf

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 17.10.2016



Zutaten

für
500 g Rindfleisch
50 g Pflanzenfett oder Öl
1 kg Rinderknochen
250 g Speck, durchwachsen (Gelderländer Speck)
2 Zwiebel(n)
750 g Stangenbohnen, grüne
500 g Kartoffel(n), mehligkochend
160 g Möhre(n)
200 g Porree
300 g Sellerie
4 Tomate(n)
2 Lorbeerblätter
1 Bund Liebstöckel (Maggikraut)
3 Zweig/e Bohnenkraut
1 Pfefferschote(n) (Chili)
Salz und Pfeffer
n. B. Tomatenmark

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Die Stangenbohnen waschen, evtl. entfädeln und in schräge Stückchen schneiden (schnippeln).

Das Fett erhitzen. Das Rindfleisch in markstückgroße Stücke schneiden und mit den Rinderknochen scharf anbraten (evtl. in mehreren Portionen). Den Speck und die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden, hinzufügen und kross werden lassen.

Anstatt Rinderknochen kann die Suppe auch mit einer guten Rinderbrühe aufgefüllt werden. Dann aber entsprechend weniger Wasser nehmen.

Alles mit ca. 2 l heißem Wasser ablöschen. Nach 30 Minuten das gesäuberte und in Würfeln geschnittene Gemüse, die Kartoffeln sowie die geschnippelten Bohnen, die Gewürze und die Kräuter hinzugeben und die Suppe weitere 45 - 60 Min. leise köcheln lassen. Den Eintopf gelegentlich umrühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Nach Gusto noch etwas Tomatenmark unterrühren.

PS: Die Bohnen können auch aus der Tiefkühltruhe oder aus dem Glas kommen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

RezepteJockel

Ich komme übrigends vom Niederrhein, aus Hünxe.😄

15.01.2018 21:10
Antworten
rebe

Hallo RezepteJockel, wichtig bei diesem Eintopf sind neben Bohnen auf jedenfall Rindfleisch in jeder Form. Dann schmeckt der Eintopf eben wie am Niederhein. Es freut mich, dass du die Suppe für gut befunden hast. LG Rebe

15.01.2018 20:09
Antworten
RezepteJockel

Das Grundrezept ist gut. Wir haben zwei Gläser Schnibbelbohnen, Suppengemüse, Zwiebel, Speck, ein wenig Kartoffeln, passierte Tomaten, 500 Gramm Rindfleisch und eine Rinderbeinscheibe für die Suppe genommen. Gestreckt wurde das Ganze mit Rinderbrühe. Dann nartürlich noch einiges an Gewürze.

15.01.2018 17:11
Antworten