Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten.
Die Auberginenscheiben in einer großen, beschichteten Pfanne ohne Fett auf beiden Seiten portionsweise anbräunen und anschließend aus der Pfanne nehmen.
In der gleichen Pfanne das Hackfleisch in 1 EL Olivenöl anbraten, dabei ständig rühren, bis es bräunlich ist. Zwiebeln und Knoblauch unterrühren und 5 Min. mitbraten. Tomaten, Petersilie, Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian zufügen, aufkochen und 20 Min. köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. (Falls frische Tomaten verwendet werden, diese in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser überbrühen, kurz ziehen lassen, dann die Haut abziehen und die Tomaten in Stücke schneiden.) Die Sauce abschmecken.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze).
Die Hälfte der Auberginen in die Auflaufform einschichten, Die Fleischmischung darauf verteilen und mit den restlichen Auberginenscheiben bedecken. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und Joghurt, Salz und Pfeffer unterrühren. Über den Auflauf gießen und mit geriebenem Parmesan bestreuen. 40 - 50 Min. im Ofen überbacken. Wenn die Kruste goldbraun ist, ist die "Moussaka" fertig.
Anzeige
Kommentare
Vielen Dank liebe Jenny und lieber Micky für diesen netten Kommentar und das Ausprobieren der Rezepte. Ich freue mich sehr dass es euch geschmeckt hat! Liebe Grüße, Micky
Hallo! Da noch kein Kommentar vorhanden ist, wird es mal Zeit, dass ich unserer Namensvetterin ein Kommentar hinterlasse (ich heiße Jenny und mein Ehemann heißt Micky 😉. Wir fanden es sehr witzig, als wir mal festgestellt hatten, dass unser lieblings-Zwetschgenkuchen-Rezept von "Mickyjenny" verfasst wurde. Das konnte dann ja nur gut sein 😍 Hab dann mal in deinen anderen Rezepten gestöbert und da ich noch Auberginen daheim hatte, habe ich zum ersten Mal Mousakka ausprobiert. keine Ahnung wie eine "Echte" Mousakka schmeckt. Aber diese hier war voll nach unserem Geschmack. Sehr sehr lecker und dazu auch noch Low Carb. 😛 wird es besrimmt wieder geben. Danke für das Rezept 👍LG Jenny und Micky