Versteckte Vanillekipferln - Vanillekipferl Tiramisu


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.23
 (28 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 18.04.2005 829 kcal



Zutaten

für
6 Orange(n)
500 g Mascarpone
40 g Puderzucker
6 Pck. Vanillezucker
¼ Liter Schlagsahne
250 g Vanille - Kipferln
2 EL Amaretto
150 g Marmelade (Orangenmarmelade)
2 EL Amaretto

Nährwerte pro Portion

kcal
829
Eiweiß
8,49 g
Fett
49,88 g
Kohlenhydr.
79,90 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Gesamtzeit ca. 8 Stunden 45 Minuten
Orangen schälen und filetieren. Mascarpone mit Staub- und Vanillezucker cremig rühren. Schlagsahne steif schlagen und unterziehen.
Vanillekipferln mit Amaretto beträufeln. Den Boden einer Schüssel ( ca.2Liter) mit der halben Menge Vanillekipferln auslegen. Diese Schicht mit der halben Menge der Orangenfilets belegen.
Orangenmarmelade mit Amaretto verrühren und die Filets mit der halben Menge bestreichen. Halbe Menge der Mascarpone Creme darauf verteilen und glatt streichen. Vorgang mit den restlichen Zutaten wiederholen und über Nacht kalt stellen.
Am besten schmecken sie, wenn man sie 2 Tage durchziehen lässt. Die Schüssel kurz in heißes Wasser und auf eine Platte stürzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

baerchen35

Hallo Seit Jahren gespeichert und endlich getestet. Auf die Marmelade habe ich verzichtet und Zucker hab ich nach Geschmack genommen, also in unserem Fall war das 1 Eßl. Vanillezucker. Wir mögen es nicht so süß. Und Mascarpone wird hier grundsätzlich immer ausgetauscht. Ich hatte dafür Schmand genommen. Aus der Hälfte vom Rezept habe ich 4 Portionen bekommen. Geschmeckt hat es uns ganz gut. Vielen Dank sagt das baerchen

26.01.2020 11:13
Antworten
Estefania1

Hallo! Dieses Dessert ist sehr lecker! Die halbe Rezeptmenge reichte für 7 Schälchen mit jeweils einer Lage (siehe Foto). Für die Creme habe ich nicht Mascarpone sondern Frischkäse verwendet und eine fettreduzierte Sahne. Ich hatte noch von Chivers Fruity Orange Marmelade im Kühli. Die Marmelade kann man jedoch weglassen, da sie nur ein kleine Geschmacksnuance ist. Der Amaretto passt super zu den Nüssen in den Kipferl und den Orangen. Vielen Dank für das Rezept! LG, Estefania

04.01.2020 18:07
Antworten
Miakochtwas

Es war mir viel zu süß. Ich konnte es nicht essen.

24.12.2018 22:05
Antworten
patty89

Hallo sehr lecker Danke für das Rezept LG Patty

04.01.2018 18:25
Antworten
rauchc

Hallo, ich hatte zwar keine Vanillekipferl mehr übrig zur Verwertung, deswegen hab ich's mit den Butterhupferln (aus dem CK) probiert - und uns hat's großartig geschmeckt. Den Amaretto hab ich durch Limoncello ersetzt. Orangenmarmelade wollte ich nicht extra kaufen, daher weggelassen, und weniger Zucker. Steht im nächsten Jahr nach Weihnachten auf alle Fälle wieder am Programm :-) lg, r.

11.01.2016 08:48
Antworten
zarautz

Hallo! Diese Dessert ist nur etwas für absolute Süßmäuler, die gerne richtig süßen Dessert mögen. Mir persönlich zu süß! Gruß Zarautz

21.12.2010 08:05
Antworten
kaddistar

Ich habe für das Tiramisu anstelle der Orangen Beeren verwendet. Das ging schnell, da man sie nicht klein schneiden muss, und schmeckt sehr gut! lg

24.03.2010 21:08
Antworten
Katzandra

Hallo! Kann man auch andere Fruechte nehmen als orangen?

09.12.2009 21:14
Antworten
supermelle

Musste ich sofort ausprobieren. Hatten noch Kipferl von weihnachten übrig.

02.01.2006 18:42
Antworten
alina1st

Hallo!!! HAb dieses Dessert gestenr nach unserer Weihnachtsgans serviert- und es war- qenn auch recht mächtig- trotzdem sehr erfrischend und furchtig- einfach himmlisch!!!! meine Gäste waren allesamt begeistert! Ich habe die Schicht mit der Orangenmarmelade weggelassen und auch in der Creme hab ich mir den Puderzucker gespart, damit s nicht zu süß wird. Genial!!!!! lg alina

26.12.2005 12:36
Antworten