Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Das Kaninchen salzen, pfeffern und mit Senf einreiben. Anschließend von allen Seiten scharf anbraten. Das Suppengrün kleinschneiden und dazugeben. Mit ca. 600 ml Brühe aufgießen und bei geringer Temperatur zugedeckt 1 - 1,5 Stunden schmoren lassen. Das Suppengrün durch ein Sieb streichen und damit eine Sauce bereiten.
Hallo,
das ist wirklich ein sehr leckeres Rezept für einen Kaninchenbraten. Ich schmore noch sehr gern ein Stück Kassler dazu, dann wird die Soße etwas kräftiger.
Danke für ds tolle Rezept.
LG
Verena
Hallo, AJ74 !
Genial einfach und perfekt !
Dieser puristische Kaninchenbraten ( ich habe dafür nur Keulen verwendet ) schmeckt auch nach Kaninchen. Da braucht´s wirklich nicht mehr. Habe für eine leckere Soße das passierte Suppengrün in etwas Brühe nur noch mit kalter Mehlbutter gebunden und mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt. War einfach nur lecker !
Als Beilagen gab´s bei mir Salzkartoffeln und Rosenkohl. Ein Foto zu diesem genialen Rezept ist auch bereits unterwegs.
Vielen Dank dafür und liebe Grüße,
Gerd
Kommentare
Hallo mismartinis, ich verwende Gemüsebrühe von Gefro. LG AJ74
Welche Brühe wird denn für das Rezept verwendet?
Hallo Verena,es freud mich wenn es geschmeckt hat. Das mit dem Kassler werde ich das nächste Mal ausprobieren. DANKE für den Tipp. LG AJ74
Hallo, das ist wirklich ein sehr leckeres Rezept für einen Kaninchenbraten. Ich schmore noch sehr gern ein Stück Kassler dazu, dann wird die Soße etwas kräftiger. Danke für ds tolle Rezept. LG Verena
Ja, danke! Ich war irgendwie auf dem Trichter, dass du den Braten im Ofen machst, aber jetzt erklärt es sich natürlich von selber....
Hallo Bilo 54 Mein Herd hat 9 Stufen.Ich lasse es bei 4 leicht köcheln.Hoffe präzise genug ? Gutes Gelingen .
Hallo AJ74, könntest du die "geringe Temperatur" bitte etwas präzisieren? Danke! Bilo54
Hallo Gerd, es freut mich wenn es geschmeckt hat. Schönes Foto vom Kaninchenbraten.Danke AJ 74
Hallo, AJ74 ! Genial einfach und perfekt ! Dieser puristische Kaninchenbraten ( ich habe dafür nur Keulen verwendet ) schmeckt auch nach Kaninchen. Da braucht´s wirklich nicht mehr. Habe für eine leckere Soße das passierte Suppengrün in etwas Brühe nur noch mit kalter Mehlbutter gebunden und mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt. War einfach nur lecker ! Als Beilagen gab´s bei mir Salzkartoffeln und Rosenkohl. Ein Foto zu diesem genialen Rezept ist auch bereits unterwegs. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd