Käsekuchen ohne Boden
Ideal für Silikonbachformen
Ideal für Silikonbachformen
250 g | Butter |
300 g | Zucker |
5 | Eigelb |
500 g | Quark (Magerquark) |
2 Pck. | Puddingpulver, Vanille |
6 | Eiweiß |
1 TL | Backpulver |
Zum Bestreichen: |
|
---|---|
1 | Eigelb |
2 EL | Kondensmilch |
Kommentare
Variante heute: noch ein Becher Saure Sahne dazu, plus eine Handvoll (gefro.) Himbeeren und ein paar kleinschnittene Physalis und Kokosflocken. Wieder nur 1/2 Zucker u 3 Eier, tolles Grundrezept!!
Tolle Idee! Danke fürs Rezept! Habe jedoch den Zucker um die Hälfte reduziert und nur 3 Eier verwendet. Dazu kam noch etwas abger. Zitrone plus Saft dazu und ca. 30g Grieß zum Binden.
geht schnell und einfach genau nach Rezept gehalten, ist für mein empfinden viel zu süß.
Hallöchen, habe dieses WE den Käsekuchen mal gemacht. Ich fand ihn etwas zu süss und nach 1Stund habe ich die Temperatur runter auf 150°C, sowie abgedeckt, weil er sonst zu dunkel geworden wäre. Er war super schnell gemacht und ich habe 40% Quark genommen, weil ich keinen Magerquark daheim hatte. Gruss chatfuchs1
hallo fanta1 ist zwar schon lange her deine frage, aber vielleicht für andere: das backergebnis ist das selbe, ob silikon oder eine herkömmliche form. silikon braucht man nur nicht fetten :) @alle anderen möchte den kuchen gerne heute backen und morgen nachmittag essen. schmeckt er dann noch lecker? oder schmeckt er nur sehr frisch gut? habe noch nie quarkkuchen gebacken. lieben gruß cordula
Hab den Kuchen gestern gebacken. Bin erst mal erschrocken wie der hoch gegangen ist, zum Glück blieb er nicht so ;-) Er ist sehr lecker, hab nur 50 g weniger Zucker genommen, und er mir trotzdem noch zu süß. Aber sonst *schmatz* Und die Backzeit hab ich um 10 min reduziert.
Hallo Lara, danke für den Tipp, ich werde künftig auch ein Kilo nehmen. Wie gesagt, der Kuchen ist sehr lecker, aber die höhe hat mich immer etwas irritiert. Prima , daß ich das jetzt weiß ! LG
Also, ich habe ihn heute Nachmittag gleich gemacht (jetzt ist er schon zur Hälft weg). War super-einfach! Ich habe 1/2 Zucker und 1/2 Süßstoff genommen und zusätzlich noch ein Pkt. Zitro-Back dazugegeben. Nach 15 Minuten Backzeit wurde er schon recht dunkel, deshalb bin ich mit der Temperatur runter und habe Alufolie draufgelegt. Nach der Stunde habe ich ihn rausgenommen, 10 Minuten stehen lassen, gestürzt und ihn in der Form auskühlen lassen. Natürlich ist er auch ein bisschen eingefallen, aber das kennt man ja von den Käsekuchen allgemein. Schmeckt jedenfalls echt lecker - vielleicht schmeckt er deswegen so gut, weil man kaum Arbeit damit hatte? Liebe Grüße an alle GoldDrache
Leckeres Rezept, danke! @Momu: Quarkkuchen fallen deswegen ein, weil sie zu schnell abkühlen, d.h. rasch aus dem Ofen kommen, ohne das aufgebaute Volumen festigen zu können. Um das zu verhindern, kannst du den Käsekuchen erst eine halbe Stunde im Ofen auskühlen lassen und bis er ganz erkaltet ist in der Form abkühlen lassen. Am Rand liegt das nicht. Außerdem sind 500g Quark nicht die Welt für einen Käsekuchen, deswegen wird er automatisch flacher. Ich backe meine hohen Käsekuchen immer mit 1kg Quark. Liebe Grüße, Lara
Diesen Kuchen esse ich sehr gerne. Aber ob wohl ich mich genau an die Anleitung halte, wird der immer ziemlich flach. Er geht zuerst in die Höhe, aber wenn die Backzeit zu Ende ist und er auskühlt, sinkt er langsam ein. Wenn ich ihn dann gestürzt habe wird er noch etwas flacher. Liegt das vielleicht daran, daß kein stützender Teigrand/Boden vorhanden ist ?