Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Zuerst die Pfirsiche schälen, vom Kern lösen und in kleine Spalten schneiden. Diese dann mit ungefähr der Hälfte des Zuckers und einer kleinen Prise Salz vermischen, dann für eine halbe Stunde stehen lassen, sodass ihnen Saft entzogen wird.
Nach den 30 Minuten den Saft in einen kleinen Topf seihen. Zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zu einem Sirup weiterverarbeiten.
Den restlichen Zucker mit Mehl und Maisstärke vermischen. Diese Mehlmischung zu den Pfirsichen geben und den Zimt sowie eine winzige Menge Cayennepfeffer und den Zitronensaft dazugeben. Alles gut vermischen und den Sirup dazugeben. Damit ist die Füllung geschafft.
Für den Teig die Butter in kleine Stücke schneiden und mit Mehl und Salz vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht. Nach und nach das Eiswasser hinzugeben und mit einer Gabel vorsichtig untermischen. Zuletzt den Teig noch kurz mit den Händen durchkneten, zu einer Kugel formen und diese eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Vor dem nächsten Schritt den Ofen auf 175 °C vorheizen.
Nun den Teig halbieren und ausrollen, mit der einen Hälfte eine gefettete Tarteform (Springform ist auch möglich, aber umständlicher) mit 26 cm Durchmesser auslegen. Überstehende Ränder abschneiden. Die Pfirsichfüllung auf den Mürbeteigboden geben. Darauf verstreut kommt etwas gewürfelte Butter. Die andere Teighälfte in Streifen schneiden und nach Lattice Top-Manier als Decke flechten. Mit etwas Milch einpinseln und Zucker darüber streuen.
Auf mittlerer Schiene bei Ober-/Unterhitze 25 bis 30 Minuten backen.
Anzeige
Kommentare