Knödelgröstl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnelles Resteverwertungs-Essen

Durchschnittliche Bewertung: 3.88
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 08.10.2016



Zutaten

für
1 Zwiebel(n)
einige Speckwürfel
1 TL Öl
2 Semmelknödel vom Vortag
1 Ei(er)
etwas Milch
etwas Petersilie, gehackt
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Zwiebel fein würfeln. Die kalten Knödel vierteln und in Scheiben schneiden.

Das Öl in der Pfanne heiß werden lassen und die Knödelscheiben darin von beiden Seiten kurz braun braten. Die Scheiben auf einen Teller geben und kurz beiseitestellen.

Den Speck in der Pfanne auslassen und die Zwiebelwürfel darin glasig braten. Dann die gebratenen Knödelscheiben dazugeben. Das Ei über die Knödel-Zwiebel-Mischung schlagen, mit der Petersilie und den Gewürzen würzen und alles unter Rühren fertig braten.

Dazu passt einer grüner Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kälbi

Mit einem Salat eine leckere Mahlzeit. Unsere liebste Resteverwertung für Knödel. LG Petra

28.12.2021 16:40
Antworten
Rosemarie66

ich kenne dieses Rezept von meiner Mutter, die aus Oberbayern stammte. Allerdings ohne Milch. Immer wieder super. Man kann sie auch gut einzeln einfrieren, und dann im heißen Wasser aufwärmen. Sind dann fast wie frisch.

31.10.2019 19:16
Antworten
chrismarie

ja schmeckt auf diese Art mit allen Arten von Knödel.

31.10.2019 11:05
Antworten
Julinika

Eine schnelle und leckere Resteverwertung für Semmelknödel. Schmeckt bestimmt auch mit Kartoffelklößen. Danke für das schöne Rezept!

29.10.2019 16:59
Antworten
blume13

Hallo, so gut kann Resteverwertung schmecken. Dafür lohnt es sich schon alleine etwas mehr Knödel zu machen damit was übrig bleibt. :-) Ich hab nur ein Ei mehr genommen, da mir das etwas wenig vor kam. Gibt's bestimmt wieder! Danke & Liebe Grüße Blume13

27.12.2018 11:06
Antworten