Die Früchte werden jeweils in einen Mixer gegeben und fein püriert. Falls kein Mixer vorhanden ist, funktioniert das Ganze auch prima mit einem Pürierstab.
Tipp: Am besten schmecken die Smoothies, wenn sie schön kalt sind. Dazu am besten gekühlte Säfte und Früchte verwenden, oder auch gefrorene Früchte, wie z. B. gefrorene Waldfrüchte.
Auf der Suche nach dem passenden Smoothie Maker zu diesem Rezept?
Das perfekte Modell findet ihr im großen
Smoothie Maker-Test, in dem wir 10 Smoothie Maker für euch vergleichen.
Kommentare
Hallo. Habe die mango Variante gemacht. War sehr lecker. Ich hatte keinen ananassaft mehr da und habe stattdessen mulitvitamin Saft genommen. War sehr lecker.
Meine Familie und ich fanden das mit den Waldfrüchten super lecker, allerdings den Kiwi Smoothie nicht so.
Bei mir auch nicht. Beim zweiten Versuch habe ich deshalb etwas TK-Blattspinat hinzugefügt.
Habe den 2 ten Smoothie gemacht mit der Kiwi,nur ist er nicht grün geworden wie auf dem Bild
Grüß Euch, bei uns gabs die Waldfruchtvariante - erstmal, super lecker LG Isy
Ich habe mir heute ein Smoothie mit der Kiwi Variante gemacht. Schmeckt richtig lecker!
Wie intensiv schmeckt man die Kokosmilch? ich hab es nicht so mit Kokos :)
bei mir mit Brombeeren aus dem Garten.....lecker LG
Bei mir gab's die Mangovariante - lecker :)
Habe den Erdbeer Smoothie ausprobiert. Er war sehr lecker. Sobald man aber Milchprodukte in den Smoothie gibt, ist es kein Smoothie mehr sondern ein Shake.