Delfinas Eichhörnchen-Kruste


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Aromatisches Sauerteigbrot mit gerösteten Nüssen und Saaten, ergibt 2 Brote

Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 04.10.2016



Zutaten

für
576 g Roggensauerteig
480 g Roggenmehl Type 1150
200 g Weizenmehl Type 1050
14 g Frischhefe
18 g Salz
480 g Wasser, lauwarmes
55 g Walnüsse, geröstet und grob gehackt
60 g Pekannüsse, geröstet und grob gehackt
50 g Sonnenblumenkerne, geröstet
30 g Sesam, geröstet

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Alle Zutaten mit dem Spiralkneter der Küchenmaschine auf kleinster Stufe in 7 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Gut abgedeckt für 30 Minuten zur Gare stellen.

Den Teig durchkneten und in 2 Teile teilen. Die Teiglinge jeweils erst rund und dann lang wirken und mit dem Schluss nach unten im Gärkörbchen gut abgedeckt für ca. 1 Std zur Gare stellen.

Ofen auf 260° O/U vorheizen. Die Brote vorsichtig aus den Gärkörbchen stürzen, längs einschneiden und mit viel Schwaden einschieben. Nach 15 Minuten den Dampf ablassen und die Temperatur auf 200° runterschalten. In weiteren 35 Minuten fertig backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

trekneb

Hallo, habe gestern Deine Eichhörnchen-Kruste nachgebacken. Ein sehr leckeres Brot. Danke Dir für das schöne Rezept. LG Inge

17.03.2022 14:23
Antworten
elkekittlass

Heute habe ich mal wieder das Brot gebacken. Und endlich mal geschafft ein Bild hochzuladen . liebe Grüße Elke

21.04.2020 20:57
Antworten
elkekittlass

Hallo und danke für das schöne Rezept. Es schmeckt sehr köstlich. Ich backe es ohne Nüsse dafür aber mit mehr Körnern. Je nach Wunsch. Es gelingt immer perfekt. Das Weizenmehl habe ich auch schon durch Dinkelmehl ersetzt. Bild folgt beim nächsten mal. 5 Sternchen

07.04.2019 00:00
Antworten
Delfina36

Hallo Fröschi, es freut mich, das du mein Rezept ausprobiert hast und noch mehr freut es mich, das es dir schmeckt . LG Delfina

06.01.2018 16:44
Antworten
Fröschi42

Das Brot ist sehr lecker, ich habe es schon einige Male gebacken, Dankeschön für das Rezept.

06.01.2018 15:42
Antworten