Zutaten
für500 g | Spinat, frisch, gewaschen und verlesen |
1 große | Zwiebel(n), oder zwei kleine, fein gewürfelt |
2 Zehe/n | Knoblauch, gehackt |
50 ml | Weißwein |
200 ml | Sahne |
n. B. | Salz und Pfeffer |
Muskatnuss, möglichst frisch gerieben | |
etwas | Butterschmalz zum Anbraten |
Außerdem: |
|
---|---|
500 g | Pfifferlinge |
1 | Zwiebel(n), fein gewürfelt |
1 EL | Butterschmalz |
2 Stiel/e | Petersilie, glatt, gehackt |
n. B. | Salz und Pfeffer |
Für das Fleisch: |
|
---|---|
3 | Lammfilet(s) |
5 EL | Öl, neutrales (Sonnenblumenöl z. B.) |
3 TL | Fenchelsamen |
6 Zweig/e | Thymian, die Blättchen abgezupft |
2 TL | Pfeffer, schwarzer |
2 TL | Meersalz, grob |
Außerdem: (für die Stampfkartoffeln) |
|
---|---|
400 g | Kartoffel(n), mehlig kochend |
100 ml | Vollmilch, ca. |
2 EL | Butter |
n. B. | Salz |
Zubereitung
Zuerst das Lammfilet in einer Marinade einlegen. Dafür die Gewürze in einem Mörser zermahlen und mit dem Öl mischen. Das Fleisch damit einreiben und in einer geschlossenen Dose oder Gefriertüte ca. 1 Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.
Für die Stampfkartoffeln die geschälten und grob zerkleinerten mehligen Kartoffeln in Salzwasser (so viel, dass sie gerade bedeckt sind) ca. 20 Minuten gar kochen (mit einem Kartoffelschälmesser prüfen, indem man es hineinsticht. Wenn die Kartoffeln leicht wieder abrutschen, sind sie gar).
Dann das Wasser abgießen, die Kartoffeln kurz abdämpfen und mit der Milch und der Butter zerstampfen. Nach Geschmack salzen. Die Mengenangabe der Milch ist ungefähr. Es kann auch etwas mehr oder weniger zugegeben werden, so, wie man die Konsistenz gerne möchte.
Die Pfifferlinge gut abbürsten und je nach Größe etwas zerkleinern. Dann mit der gewürfelten Zwiebel in Butterschmalz ca. 10 Minuten braun braten. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gehackte Petersilie untermengen.
Den gewaschenen und gut abgetropften Spinat grob zerkleinern. Zwiebeln in etwas Butterschmalz glasig anbraten, Spinat und Knoblauch zugeben und 5 Minuten dünsten. Dann den Weißwein und die Sahne zugeben und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit einem Pürierstab pürieren und mit den Gewürzen abschmecken.
Die marinierten Lammfilets ohne Zugabe von weiterem Fett in einer beschichteten Pfanne rundherum ca. 10 Minuten braten. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Filets abgedeckt ca. 10 Minuten ruhen lassen. Innen sollten die Filets noch rosa sein.
Die Filets aufschneiden und mit Spinat, Pfifferlingen und Stampfkartoffeln servieren.
Für die Stampfkartoffeln die geschälten und grob zerkleinerten mehligen Kartoffeln in Salzwasser (so viel, dass sie gerade bedeckt sind) ca. 20 Minuten gar kochen (mit einem Kartoffelschälmesser prüfen, indem man es hineinsticht. Wenn die Kartoffeln leicht wieder abrutschen, sind sie gar).
Dann das Wasser abgießen, die Kartoffeln kurz abdämpfen und mit der Milch und der Butter zerstampfen. Nach Geschmack salzen. Die Mengenangabe der Milch ist ungefähr. Es kann auch etwas mehr oder weniger zugegeben werden, so, wie man die Konsistenz gerne möchte.
Die Pfifferlinge gut abbürsten und je nach Größe etwas zerkleinern. Dann mit der gewürfelten Zwiebel in Butterschmalz ca. 10 Minuten braun braten. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gehackte Petersilie untermengen.
Den gewaschenen und gut abgetropften Spinat grob zerkleinern. Zwiebeln in etwas Butterschmalz glasig anbraten, Spinat und Knoblauch zugeben und 5 Minuten dünsten. Dann den Weißwein und die Sahne zugeben und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit einem Pürierstab pürieren und mit den Gewürzen abschmecken.
Die marinierten Lammfilets ohne Zugabe von weiterem Fett in einer beschichteten Pfanne rundherum ca. 10 Minuten braten. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Filets abgedeckt ca. 10 Minuten ruhen lassen. Innen sollten die Filets noch rosa sein.
Die Filets aufschneiden und mit Spinat, Pfifferlingen und Stampfkartoffeln servieren.
Kommentare