Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Alles in eine Fettpfanne geben und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen (Umluft 180°) und den Kürbis 15 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Zwischenzeitlich alle anderen Zutaten, außer den Körnern, in die Kokosmilch rühren. Nach ca. 15 Minuten Backzeit die Kokosmilchmischung über den Kürbis gießen und weitere 10 Minuten backen. Dann die Körner darüber streuen und weitere ca. 5 Minuten backen.
Bei mir war es so viel, dass ich es in zwei Durchgängen backen musste. Ich habe keinen Umluftofen.
Schmeckt sehr lecker! Allerdings habe ich am Anfang zu großzügig Öl zum Kürbis gegeben, sodass es insgesamt unerträglich fettig war :-(
auch hat das Verhältnis Soße: Kürbis nicht hingehauen, aber das kommt bestimmt auch immer auf die Größe an...
Also prinzipiell phänomenal und ich habe die Currypaste für mich entdeckt, muss aber für mich noch angepasst werden.
Also,
heute kam ich endlich dazu, den Kürbis zu kochen. Ohne Austernsoße oder Maggi sehr lecker geworden. Hetz mich nicht... :-)
Mir genügt die rote Currycreme, Salz und Kokos. Noch mehr Geschmäcker dazu, und vom Kürbis ist nichts mehr übrig ;-)
Vorgegart mit Knobi Zwiebeln und Speckwürfel.
Danke fürs Rezept. Ich koche es wieder
Schade dass man seine Beiträge nicht noch mal editieren kann, weil ich mich etwas blöde ausgedrückt habe. Rote Currypaste kommt ja sowieso dran, ich meinte aber, dass sicher auch gelbe Currypaste zu diesem Gericht passt.
Und auch Soja Sosse kann man alternativ zur Austernsosse benutzen.
Danke für dieses tolle Rezept! In Ermangelung von Austernsoße hab ich Sojasoße genommen, aber sonst alles genau nach Rezept gemacht. Wir hätten uns reinlegen können.
Kommentare
Hallo, was passt denn so dazu? Das klingt mir ja eher nach "nur" einer Beilage.
Alles was einem schmeckt. Wenn man Fleisch dazu essen möchte, würden z.B. Hähnchenschenkel passen.
Schmeckt sehr lecker! Allerdings habe ich am Anfang zu großzügig Öl zum Kürbis gegeben, sodass es insgesamt unerträglich fettig war :-( auch hat das Verhältnis Soße: Kürbis nicht hingehauen, aber das kommt bestimmt auch immer auf die Größe an... Also prinzipiell phänomenal und ich habe die Currypaste für mich entdeckt, muss aber für mich noch angepasst werden.
Also, heute kam ich endlich dazu, den Kürbis zu kochen. Ohne Austernsoße oder Maggi sehr lecker geworden. Hetz mich nicht... :-) Mir genügt die rote Currycreme, Salz und Kokos. Noch mehr Geschmäcker dazu, und vom Kürbis ist nichts mehr übrig ;-) Vorgegart mit Knobi Zwiebeln und Speckwürfel. Danke fürs Rezept. Ich koche es wieder
Schade dass man seine Beiträge nicht noch mal editieren kann, weil ich mich etwas blöde ausgedrückt habe. Rote Currypaste kommt ja sowieso dran, ich meinte aber, dass sicher auch gelbe Currypaste zu diesem Gericht passt. Und auch Soja Sosse kann man alternativ zur Austernsosse benutzen.
Danke für dieses tolle Rezept! In Ermangelung von Austernsoße hab ich Sojasoße genommen, aber sonst alles genau nach Rezept gemacht. Wir hätten uns reinlegen können.
Das freut mich. :)
Mein Mann war begeistert. Sogar ohne Fleisch:) Ich hatte keine Austersosse und habe noch ein paar Kartoffeln dazu gegeben.
Schön das es euch geschmeckt hat. Rezepte sind dafür da um sie an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. :)
Es war super - er hat heute noch geschwärt. Danke für die tolle Idee!