Spanischer Bohneneintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.39
 (52 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 17.04.2005



Zutaten

für
1 Tasse/n Bohnen, weiße ( über Nacht einweichen in Wasser!)
1 große Zwiebel(n), gewürfelt
2 Zehe/n Knoblauch, je nach Belieben mehr
2 Tomate(n)
2 EL Tomatenmark
Speck
1 ½ Liter Wasser
Thymian
500 g Gemüse, gemischt (Möhren, Lauch, Erbsen, Kartoffeln, Paprika, Zuccini) klein geschnitten
1 Wurst (Chorizo), scharfe spanische Wurst
Gemüsebrühe, instant
Salz und Pfeffer
Paprikapulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Bohnen bitte über Nacht in genügend Wasser einweichen.
Zwiebeln, Knoblauch anbraten und Tomatenmark, Tomaten und Speck dazugeben.
Bohnen abseihen und hinzugeben, mit dem Wasser aufgießen. Würzen und 1 1/2 Std. leicht köcheln lassen.
Danach das kleingeschnittenen Gemüse und die Wurstscheiben hinzugeben, nochmals 20 min. köcheln lassen.
Abschmecken und mit frischer Petersilie bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ifish

Sehr lecker, ich habe Bohnen aus dem Glas genommen, hatte nur Speck da, als Gemüse Suppenbohnen, Paprika, Möhren, Erbsen, Kartoffeln und Zucchini. Natürlich 2 frische Tomaten.. die 1,5 l Wasser wären zu viel für Bohnen aus dem Glas und die Kochzeit verringert sich auch entsprechend. Gewürzt habe ich mit Harissa, Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und etwas Chilliflocken.. Sehr sehr lecker, großes Lob auch von meiner Freundin

22.05.2023 15:19
Antworten
Rosenblatt12

Danke für euer Lob! Wenn es schnell gehen muss, nehme ich auch immer eine kleine Dose mit weißen Bohnen. Die Chorizo ist ebenfalls ein wichtiger Geschmackslieferant, die sollte nicht fehlen! Probiere es mal mit dem spanischen geräucherten Paprikapulver, gibt es sowohl mild und scharf. Oder wenn du an Piment d'Espelette drankommst, das baskische Chili.

22.05.2023 15:58
Antworten
C-A-W

Dieser Eintopf schmeckt jedes Mal ausgezeichnet; alle Zutaten passen einfach super zusammen!

01.09.2020 16:07
Antworten
Rosenblatt12

Hallo CAW, ja so gehts mir auch, vor allem kann man je nach Jahreszeit das Gemüse etwas variieren oder weglassen. Ein Tipp: Versuche mal an das geräucherte Paprikapulver aus Spanien zu kommen, Pimentón de la Vera - kriegt man auch hier in Deutschland. Das ergibt nochmals eine ganz andere Geschmackskomponente!

01.09.2020 16:19
Antworten
Fuji1

Erstmal vielen Dank, für das Rezept.Bin etwas anders vorgegangen und habe den Speck und die Chorizo mit den Zwiebeln angebraten.Dazu Paprika,Porree,Staudensellerie und zusätzlich noch Petersilie.Auch hab ich eine ganze Chilischote und ein paar Jalapenos mitgekocht.Die Bohnen kamen aus der Dose👍Sehr,sehr lecker und mir alle Sterne wert

22.06.2020 12:04
Antworten
Tinezwerg

Kann mich eigentlich nur den Vorgängern anschliessen: einfach, schnell, super lecker. Meine Abwandlung, da Zucchini in der Suppe für uns nicht so der Hit sind, ich habe grüne Brechbohnen dazugenommen. Sehen gut aus und sind dann auch nicht so weich in der Suppe. LG

15.08.2008 14:18
Antworten
eorann

Ganz wunderbar! So hab ich grad jede Menge Gemüsereste aufbrauchen können - das Börserl freut sich, der Magen ist glücklich :) Speck und Chorizo hatte ich leider nicht mehr, aber für solche Fälle hab ich ein geräuchertes Paprikapulver, mit dem man einiges gutmachen kann an Räuchergeschmack, und die Schärfe passt ja auch gut. Danke sehr und viele Grüße sagt eine satte, zufriedene eorann :)

24.08.2007 14:21
Antworten
Sureila

Hallo Rosenblatt habe das Rezept bis auf meine spezielle Mettwurst so nachgekocht. Hat allen super geschmeckt. Danke fürs Rezept Gruss Sureila

17.04.2006 22:22
Antworten
Sonjahajdaraj

Hallo zusammen, hab den Eintopf heute gemacht, allerdings etwas abgewandelt. Hab gemischte Hülsenfrüchte (Linsen, rote, weiße Bohnen, etc.) genommen. Gibts so fertig abgefüllt bei uns zu kaufen. Und zudem hab ich noch etwas Hackfleisch dazugegeben. Dann wirds so ähnlich wie Chili con Carne. Ist echt lecker. Probier schon die ganze Zeit *g*. Muss nur noch auf meinen Freund warten. lg sonja

23.05.2005 18:08
Antworten
Sonjahajdaraj

Hallo, das Rezept ist wirklich lecker. Allerdings hätten die Bohnen noch ca. 30 min. gebraucht. Kommt evtl. auch auf die Bohnen an. Hab noch etwas Chili-Pulver dazugegeben. Die Menge ist für 4 Personen fast etwas wenig. Wir haben es zu Zweit gegessen und es blieb nur ein Mini-Rest übrig. Aber ansonsten tolles Rezept!!!

24.04.2005 17:24
Antworten