Quarkkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

älteres Rezept

Durchschnittliche Bewertung: 4.69
 (244 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 17.04.2005 5653 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

250 g Mehl
½ TL Backpulver
1 Ei(er)
120 g Butter
70 g Zucker
1 Prise(n) Salz

Für den Belag:

1 kg Magerquark
90 g Mehl
250 g Zucker
5 Ei(er), je nach Größe 4 - 6 Eier
⅛ Liter Milch
130 g Butter, zerlassene, zwischen 120 g und 180 g kann variiert werden

Nährwerte pro Portion

kcal
5653
Eiweiß
220,49 g
Fett
254,58 g
Kohlenhydr.
606,87 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Für ca. 16 Stücke.

Die Zutaten für den Teig zu einem Mürbeteig verkneten.

Für den Belag Eier trennen. Quark, Mehl, Zucker, Eigelb, Milch und Butter gut verrühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben.

Mürbeteig gleichmäßig in einer gefetteten Springform auslegen, Rand hochziehen und Quarkmasse darauf geben.

Im Backofen bei Umluft 160 °C, Ober-/Unterhitze ca. 180 °C ungefähr eine Stunde backen, bis der Kuchen gar ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

geritbieler79

Habe die hälfe der Füllung genommen, Kuchen war sehr lecker und der Rand schön knusprig..Backe ihn wieder

16.04.2023 16:10
Antworten
grebe_baerbel

Einfach nur super,super lecker!

18.03.2023 18:03
Antworten
my_key

Der Kuchen schmeckt super! Ich habe mich besonders darüber gefreut, dass der Rand so schön knusprig wurde. Ich habe eine 26er Springform verwendet und es hat genau gepasst. Das Rezept ist verständlich und übersichtlich geschrieben. Ein Foto habe ich hochgeladen.

12.03.2023 14:57
Antworten
clogger12

Habe die doppelte Menge des Rezeptes mit Dinkelmehl gemacht, allerdings habe ich nur die Hälfte von dem Zucker verwendet und noch Mandarinen in den Teig rein gemacht. Schmeckt echt lecker.

05.01.2022 11:44
Antworten
leoniana

Auch mit Mandarinen mit rein eine wucht

12.11.2021 05:04
Antworten
garfield84

Hi Lara, ich habe heute deinen Quarkkuchen in einer Miniform ausprobiert. Er ist ziemlich hoch geworden, aber sonst hats super geklappt. Ich hatte noch 400g Quark und hab dann noch einen Becher Joghurt dazu gegeben, dafür noch ganz wenig Milch. Die restlichen Zutaten ganz normal halbiert, aber 3 Eier in Größe M. Ich liebe warmen Käsekuchen, auch auf die Gefahr hin, dass er dann noch auseinander fällt. So musste ich auch diesen gleich probieren und was soll ich sagen: Richtig lecker cremig! Viel ist auch schon gar nicht mehr da ;) LG, Daniela

28.08.2005 18:53
Antworten
Balou01

Hallöchen !Ich kann nur sagen,suuper lecker.Da ist kein Krümmel übrig geblieben.Das Rezept werde ich noch des Öffteren backen.Das kann man auch gut mit Obst verändern.Danke.LG Balou

20.05.2005 15:45
Antworten
Greta

Hallo ! Lecker auch mit Dinkelvollkornmehl,Vollrohrzucker oder Honig:-) liebe Grüsse Greta

15.05.2005 16:21
Antworten
Balou01

Halloechen!Habe dasKÄsekuchen-Rezept heute Mittag ausgedruckt und sofort gebacken.der Kuchen ist zwar noch im Backofen, er duftet schon wunderbar.Uns ,meinem Göga und mir,läuft schon das Wasser im Mund zusammen.Aber gegessen wird erst Morgennachmittag LG Balou Noch allen " Frohe Pfingsten "

15.05.2005 15:46
Antworten
Lari

Hi Pewe! Danke! Glaub mir, so schmeckt er auch. Er ist für mich der perfekte Käsekuchen, nachdem ich schon einige ausprobiert habe. Er reißt oben nicht auf und ist einmalig lecker, es lohnt sich, ihn mal zu machen. Die Milch lasse ich manchmal weg und gebe noch Vanillezucker hinzu. Liebe Grüße, Lara

21.04.2005 20:42
Antworten