Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Äpfel schälen, entkernen und in feine Spalten oder Würfel schneiden. In einen großen Suppenteller oder eine Schüssel geben und mit dem Amaretto übergießen. Ziehen lassen.
Währenddessen die Eigelbe mit dem Zucker dick-cremig aufschlagen. Die Mascarpone und den Zimt darunter rühren.
Die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen.
Mandeln und Eischnee zusammen mit den Äpfeln und der restlichen Tränkflüssigkeit unter die Mascarpone heben.
In eine Auflaufform füllen und bei 200°C etwa 30-40 min backen.
Noch heiß bzw. warm genießen.
Besonders lecker als warme Mahlzeit in der Adventszeit - schmeckt aber auch das ganze Jahr.
Muß noch einen Nachtrag machen:
Die in Amaretto eingelegten Äpfel habe ich abgesiebt und die Flüssigkeit NICHT dazu gegeben. Dafür 2 Eßlöffel Gries. Somit ist das Gratin nicht flüssig, aber sehr locker gewesen. .... und falls Kinder mitessen, statt Ameretto Bittermandelöl verwenden.. Frohes Fest
Habe es heute probiert - sozusagen als gute Tat - da meine Nachbarin mit Einzug beschäftigt war. Die Arbeitspause hat sich gelohnt. Alle sind dahingeschmolzen und haben nur noch gefuttert.
Dafür gibt es 5 Sterne und an Weihnachten eine Wiederholung
Das Rezept ist wirklich sehr lecker.
Bereits nach 15 Minuten sehr braun geworden - habe es dann abgedeckt.
Nach 40 Minuten aus dem Ofen geholt, aber sehr sehr flüssig.
Geschmacklich gibt es nichts auszusetzen, ich werde das nächste Mal ein wenig Grieß dazu geben - eventuell stockt es dann besser.
LG Heike
gabs an weihnachten...wurde obendrauf schnell dunkel so dass es abgedeckt werden musste...und beim rausholen aus dem ofen ist es zusammen gefallen...geschmacklich war es aber sehr gut...
skippy
HALLO
EIN KÖSTLICHES DESSERT;DAS EINFACH ZUZUBEREITEN IST UND WIRKLICH JEDER MAL AUSPROBIEREN SOLLTE!!!GANZ GROSSES KOMPLIMENT AN DICH!!!
L:G:
ANNA-GRETA
Hallo,
hört sich sehr lecker an. Ich habe gerade deinen "Cremigen Käsekuchen" gebacken und giere schon nach weiteren Rezepten von dir. ;-)
Zu diesem Rezept habe ich mal eine Frage: Kann man was anderes außer Amaretto nehmen. 1. habe ich keinen. 2. isst unsere kleine Tochter mit 3. Würde ich das gerne beim nächsten Besuch meiner Schwiegermutter machen und die sollte kein Alkohol zu sich nehmen!
Eine Frage noch nebenher: Bist du das wirklich auf dem Foto??? Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der so gerne, viel und vorallem gut backt, schlank bleiben kann ;-)
LG
Özi
Hallo...
suuuper lecker kann ich nur sagen, heiss aus dem Ofen und mit Vanilleeis...traumhaft. Ich glaube ich mach das jetzt täglich :-)) tolles Rezept
lieben Gruß
Hallo Alina!
Das Gratin schmeckt wirklich viel zu gut!
Eine Abwandlung wird es das nächste Mal geben: Ich nehme nur die Hälfte der Mandeln!
Vielen (satten) Dank,
ejbraun
Hallo Alina,
für meine Bastelweiber gab es gestern überbackene Putenschnitzel und als Nachspeise gab es diesen Gratin. Von beiden Rezepten wollten sie eine
Kopie. Der Gratin war noch etwas warm und es gab Vanilleeis und Sahne dazu. Ihr Urteil war köstlich.
lg Mygga
Kommentare
Muß noch einen Nachtrag machen: Die in Amaretto eingelegten Äpfel habe ich abgesiebt und die Flüssigkeit NICHT dazu gegeben. Dafür 2 Eßlöffel Gries. Somit ist das Gratin nicht flüssig, aber sehr locker gewesen. .... und falls Kinder mitessen, statt Ameretto Bittermandelöl verwenden.. Frohes Fest
Habe es heute probiert - sozusagen als gute Tat - da meine Nachbarin mit Einzug beschäftigt war. Die Arbeitspause hat sich gelohnt. Alle sind dahingeschmolzen und haben nur noch gefuttert. Dafür gibt es 5 Sterne und an Weihnachten eine Wiederholung
Das Rezept ist wirklich sehr lecker. Bereits nach 15 Minuten sehr braun geworden - habe es dann abgedeckt. Nach 40 Minuten aus dem Ofen geholt, aber sehr sehr flüssig. Geschmacklich gibt es nichts auszusetzen, ich werde das nächste Mal ein wenig Grieß dazu geben - eventuell stockt es dann besser. LG Heike
gabs an weihnachten...wurde obendrauf schnell dunkel so dass es abgedeckt werden musste...und beim rausholen aus dem ofen ist es zusammen gefallen...geschmacklich war es aber sehr gut... skippy
HALLO EIN KÖSTLICHES DESSERT;DAS EINFACH ZUZUBEREITEN IST UND WIRKLICH JEDER MAL AUSPROBIEREN SOLLTE!!!GANZ GROSSES KOMPLIMENT AN DICH!!! L:G: ANNA-GRETA
Hallo, hört sich sehr lecker an. Ich habe gerade deinen "Cremigen Käsekuchen" gebacken und giere schon nach weiteren Rezepten von dir. ;-) Zu diesem Rezept habe ich mal eine Frage: Kann man was anderes außer Amaretto nehmen. 1. habe ich keinen. 2. isst unsere kleine Tochter mit 3. Würde ich das gerne beim nächsten Besuch meiner Schwiegermutter machen und die sollte kein Alkohol zu sich nehmen! Eine Frage noch nebenher: Bist du das wirklich auf dem Foto??? Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der so gerne, viel und vorallem gut backt, schlank bleiben kann ;-) LG Özi
Hallo... suuuper lecker kann ich nur sagen, heiss aus dem Ofen und mit Vanilleeis...traumhaft. Ich glaube ich mach das jetzt täglich :-)) tolles Rezept lieben Gruß
Hallo Alina! Das Gratin schmeckt wirklich viel zu gut! Eine Abwandlung wird es das nächste Mal geben: Ich nehme nur die Hälfte der Mandeln! Vielen (satten) Dank, ejbraun
Hallo Alina auch mit Vanillesauce schmeckt dieses Gratin superlecker lieben Gruß Ulkig
Hallo Alina, für meine Bastelweiber gab es gestern überbackene Putenschnitzel und als Nachspeise gab es diesen Gratin. Von beiden Rezepten wollten sie eine Kopie. Der Gratin war noch etwas warm und es gab Vanilleeis und Sahne dazu. Ihr Urteil war köstlich. lg Mygga