Ravioli - Teig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Grundrezept

Durchschnittliche Bewertung: 3.95
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 16.04.2005 535 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl
50 g Schweineschmalz
180 g Wasser, lauwarmes
1 Prise(n) Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
535
Eiweiß
12,26 g
Fett
13,75 g
Kohlenhydr.
88,63 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
In das Mehl eine Vertiefung drücken und das flüssige Schmalz lauwarm hineingießen. Mit etwas Mehl bestäuben und langsam zu einem Teig verkneten. Nach und nach etwas Wasser und das Salz zugeben und kräftig 10 Minuten durcharbeiten Der Teig sollte schön geschmeidig sein.30 Minuten, in Klarsichtfolie eingewickelt, ruhen lassen.
Danach weiter verarbeiten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Fiefhusener

Moin! Hab beim Stöbern Deinen Nudelteig gefunden... Nicht wirklich klassisch, aber easy herzustellen und super zu verarbeiten. Hatte keinen Schmalz und hab Olivenöl genommen - geht auch und ist sicher etwas leichter bekömmlich. 😃 Tolles Rezept!

05.08.2021 13:04
Antworten
Lord_of_Vegetariens

Kleiner Tipp für die Soße: Einfach Eine Knoblauchzehe hacken und in Olivenöl anbraten. Dann mit einer Packung passierte Tomaten ablöschen. Mit schwarzem Pfeffer und mediterranen Kräutern würzen, eine Dose geschnittetne Champions dazugeben und mit Schlagsahne und Tomatenmark verfeinern. Fertig ist die Tomaten-Sahne Soße mit Champions. Guten Appetit

28.07.2014 18:31
Antworten
Lord_of_Vegetariens

Ergänzung:Geht auch als Füllung

28.07.2014 18:33
Antworten
Lord_of_Vegetariens

Ich werd mal versuchen in jeden einzelnen Ravioli eine Italienische Flagge aus Spinat, Mozzarella und Tomatensoße zu Machen

28.07.2014 18:24
Antworten
heshniphta

Ich hatte Lust auf Ravioli aber keine gekauften mehr da. Aufgrund mangelndes Schweineschmalzes hab ich Butterschmalz verwendet. Waren sehr sehr lecker!

02.06.2014 12:18
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! In der db gibt es eh so viele Rezepte für Füllungen! Da ist sicher auch etwas für dich dabei! Lg!

26.10.2005 12:37
Antworten
rueblileu

Otto42 vielen dank für Rezept - hättest Du nicht auch noch eine super gute Fleischfüllung für Ravioli auf Lager?? Hab mehrere italienische Kochbücher durchforstet - aber die Füllungen sind immer so kompliziert - mit Leber und so - und ausser mir mag in unserer Familie irgendwie niemand so Leber essen.... lg rueblileu

24.06.2005 13:43
Antworten
otto42

Hallo Angelwoman, Der Ravioliteig muß nicht unbedingt aus Schweineschmalz hergestellt werden, aber besser ist es, Du kannst Öl oder Butter auch nehmen. otto42

19.04.2005 21:33
Antworten
Angelwoman

Hallo muß es unbedingt Schweineschmalz sein??? Habe eine gewisse Abneigung gegen Schweineschmalz.

17.04.2005 17:50
Antworten
Gelöschter Nutzer

Bisher hatte ich immer Ravioli aus der Dose probiert ! Nun hat jemand das Rezept für den Teig ! Den muss ich ausprobieren ! Alls füllung werde ich angebratenen Hack nehemn und eine Tomatensoße dazu machen ! Danke TrippleXXX

17.04.2005 12:20
Antworten