Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die weiche Butter mit den weichen Schmelzkäse-Ecken (Salami + Peperoni o. Paprika) verrühren und alle anderen sehr kleingewürfelten Zutaten unterheben. Mit dem Senf, den Gewürzen u. Kräutern abschmecken. Dann die Käsescheiben überlappend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei geringer Hitze "weich" machen, nicht zerlaufen lassen. Dann aus dem Backofen nehmen und die übereinander liegenden Ränder glatt drücken. Die Marinade auf dem ausgerollten Käse verteilen, von der kurzen Seite her aufrollen und in den Kühlschrank legen. Nach ca. 2 Stunden ist die Käserolle schnittfest.
Tipp: Die Zutaten können je nach Geschmack variiert werden. Es kann auch ein wenig Schmelzkäse o. Butter durch Frischkäse ersetzt werden. Die Käserolle ist eine tolle Partybeilage, die gut einen Tag vorher zubereitet werden kann.
Kommentare
Hey :) Sehr leckeres und einfaches Rezept! Zu jedem Anlass oder zwischendurch. Werde es allerdings das nächste mal auch mit frischkäse probieren. Mit Butter lag es ein bisschen schwer im Magen... Kurzgefasst 5* und vielen dank fürs Rezept! :) Lg
Hallo, ich mache die Rolle immer nur mit Frischkäse anstelle von Butter und Schmelzkäse. Ich finde das schmeckt frischer und ist nicht so schwer. Bis jetzt waren immer alle begeistert, heute gibt es wieder zwei Variationen. Einmal diese hier und einmal mit Schafskäse, Frischkäse, Knoblauch, Oregano und getrockneten Tomaten und Oliven. Vielen Dank für die Idee!
PS. Hab noch was vergessen: Statt Butter hab ich Kräuterbutter genommen...
Hallo! Hab das Rezept ausprobiert...mit Skepsis,ehrlich gesagt! Eier weggelassen,als Wurst Kochschinken und Salami genommen,und gewürfelten Feta noch zugefügt. Ich war überrascht,daß es klappt,aber am besten war : ES WAR SOOO LECKER!!! Gemischter Salat dazu,Kräuterbutterbaguette,etwas Knoblauch- und Barbequesauce... Fazit : muß es zum WE nochmal geben!!! : ) LG,PoP
Ein tolles Rezept - habe es ausprobiert so wie in der Anleitung angegeben und es war super. Das Beste: man kann es gut einen Tag vorbereiten!
Hallo, ich habe deine Käserolle vor ca. 2 Wochen gemacht und alle wollten dieses Rezept haben. Ich werde die Käserolle bald wieder zu meinem Geburtstag machen. Lg
Die Idee, den Käse auf dem Backblech zu erwärmen ist einfach genial. Früher habe ich den Käse(im Stück) im Wasserbad erwärmen und ihn danach zu einem Rechteck ausrollen müssen. Das war meist recht mühsam, weshalb ich die Käserolle leider nur selten gemacht habe. Das wird sich jetzt ändern. :-))) Danke für das Rezept. Liebe Grüße naschkatze
Ich stelle immer 100° Ober/Unterhitze am Backofen ein. Man bekommt dann eine durchgehende Käseplatte und die überlappenden Ränder müssen nicht mehr zusammen gedrückt werden.
Hatte früher mal so ein Rezept, da musste der Käse dann in Folie im Heissen Wasserbaad aufgekocht werden. Wenn man Pech hatte war alles verklebt. Das erscheint mir einfacher zu sein.
hört sich sehr gut an..Habe schon einmal ein änliches Rezept ausprobiert,-allerdings brauchte ich den Käse nicht zu erwärmen um ihn aufzurollen. Zimmertemperatur hat völlig ausgereicht.