Kartoffeldinkelbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Vollkornbrot

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.09.2016



Zutaten

für
460 g Dinkelvollkornmehl
400 g Kartoffel(n), mehlig, ca. 3 Stück
110 g Sauerteig, italienischer (Lievito Madre)
10 g Olivenöl
12 g Salz
10 g Hefe, frisch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 15 Stunden Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 16 Stunden 15 Minuten
Für den Vorteig 5 g Hefe mit 120 ml warmen Wasser (ca. 40 Grad) verrühren. Anschließend mit 120 g Dinkelvollkornmehl zu einem Vorteig vermischen und ca. 12 Stunden in einer Schüssel ruhen lassen. Kartoffeln kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken.

Für den Hauptteig erneut 5 g Hefe mit 120 ml warmen Wasser verrühren. Hefe-Wasser mit zunächst 300 g Dinkelvollkornmehl (den Rest später je nach Festigkeit des Teigs zugeben), Vorteig, Kartoffelstampf, Lievito Madre, Olivenöl, 5 g Hefe und 12 g Salz kneten bis sich der Teig von der Schüssel löst. Nun den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur ca. 90 Minuten ruhen lassen. Nach 60 Minuten den Teig ziehen und falten.

Den Teig in zwei gleich große Teile teilen und beide auf einer bemehlte Arbeitsfläche rundwirken. umdrehen und nebeneinander in einen Gärkorb legen. 1 Stunde bei ca. 25 Grad
gehen lassen.

Den Ofen auf ca. 230 °C vorheizen.

Die aneinanderklebenden Teiglinge auf ein Blech stürzen. 10 Minuten bei Umluft mit Dampf backen. Dampf ablassen. Weitere 30 Minuten bei 200 Grad Ober-Unterhitze backen, bis eine schöne Bräunung entstanden ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nicole-Vohburger

Ich backe es immer im Topf, weil es sonst weg fließt 🙈 ich nehme schon statt überall 120ml Wasser, 100ml Wasser. 🤔

01.12.2023 14:02
Antworten
elahexe

Dieses Brot lieben wir alle! Durch die Kartoffeln ist es saftig und schmeckt auch nach Tagen noch sehr gut. Gehackte Nüsse oder Kerne passen super dazu, wer das mag. Danke für das tolle Rezept! 5 Sterne!

16.03.2021 22:59
Antworten
Lene33

Danke für das Feedback! Ich habe das Brot schon länger nicht mehr gebacken, aber versuche selbst auch inzwischen die Hefemengen zu reduzieren. Ich habe übrigens einen Brot-Blog, wo ich regelmäßig meine Rezepte veröffentliche. lenes-brotblog.blogspot . de

19.01.2017 17:29
Antworten
BaeckerinHD

Das Brot ist großartig und schmeckt frisch grandios und auch noch nach zwei Tagen gut. Ich backe es regelmäßig und eine Familie liebt es! Allerdings sind in der Beschreibung aus meiner Sicht 5g zu viel Hefe? Ich backe auf jeden Fall immer nur mit 10g gesamt und das reicht völlig. Nochmal Danke für das Rezept!

18.01.2017 06:43
Antworten