Zutaten
für400 g | Blätterteig |
1 Dose | Artischockenherzen, ca. 240 g, abgetropft, geviertelt |
200 g | Champignons, in halben Scheiben |
2 EL | Butter |
Salz und Pfeffer | |
250 g | Feta-Käse, fein gewürfelt |
6 | Ei(er) |
50 ml | Sahne |
1 EL | Rosmarin, gehackt |
Mehl, zum Ausrollen |
Zubereitung
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Pilze 5 Minuten darin braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eier mit der Sahne verquirlen, salzen und pfeffern.
Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Blätterteig auf der bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen und auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen. Dabei einen Rand formen.
Artischocken, Pilze und Fetawürfel auf dem Teigboden verteilen und mit den verquirlten Eiern übergießen. Mit dem Rosmarin bestreuen und ca. 35 Minuten backen.
Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Blätterteig auf der bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen und auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen. Dabei einen Rand formen.
Artischocken, Pilze und Fetawürfel auf dem Teigboden verteilen und mit den verquirlten Eiern übergießen. Mit dem Rosmarin bestreuen und ca. 35 Minuten backen.
Kommentare
Vielen lieben Dank für's Probieren und für die gute Bewertung. Liebe Grüße, Karo
Mal wieder ein Rezept, das hier völlig zu Unrecht sehr wenig Beachtung findet ... diese Blätterteigquiche ist extrem lecker! Ich habe 400 g frische Champignons genommen - einfach weil es sie nicht in kleineren (Verpackungas)Einheiten gab und ich keine Reste haben wollte. Wir fanden das nicht zu viel, und ich werde beim nächsten Mal wieder so viele Pilze nehmen, im Gegenteil, 500 g wäre auch noch ok gewesen. Kleiner Tipp für alle, die vielleicht diese extrem leckere Blätterteig-Quiche noch nachkochen wollen: Der Rosmarin passt hervorragend dazu, er ist das Tüpfelchen auf dem i. Aber Vorsicht, nicht zu viel nehmen, er könnte schnell zu dominant werden. Ich könnte mir vorstellen, dass der Belag z.B. auch auf Mürbeteig oder mit Filoteig ebenfalls recht gut schmeckt.
Hallo, Das freut mich, das es geschmeckt hat. Wir sind eigentlich nicht so die Freunde von Artischocken, aber als diese Quiche und in Verbindung mit den anderen Zutaten finden sogar wir sie als sehr lecker. L.G.Karo
Auf der Suche nach einer Resteverwertung für unsere Champignons und Artischocken bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Vielen Dank, es war sehr lecker und wird es wohl jetzt öfter geben!