Gebratener Reis Ibu Winda Art
Nasi Goreng Istimewa ala Ibu Winda, Senggigi, Lombok, Indonesien
Zutaten
3 EL | Kokosöl |
100 g | Langkornreis |
180 ml | Wasser |
1 EL | Reisessig, 4 % Säure |
2 EL | Butter |
4 g | Hühnerbrühe, instant |
100 g | Hühnerfleisch |
2 | Shiitake-Pilz(e), getrocknet |
1/2 | Karotte(n) |
2 | Frühlingszwiebel(n) |
6 kleine | Zwiebel(n), rot |
2 | Knoblauchzehe(n), frische |
5 g | Garnelenpaste |
2 Stängel | Selleriegrün mit Blättern, frisch oder TK |
100 g | Sojasprossen |
1/4 | Kürbis(se) (Labu Jepang) oder Kohlrabi |
60 g | Kokosnussfleisch, frisch |
1 EL | Sojasauce, süße |
2 EL | Sojasauce, salzige |
1 Liter | Sambal Macadamia-Tomate, bei meinen Rezepten |
Zum Garnieren: | |
2 | Kaffir-Limettenblätter |
4 | Gurkenscheibe(n) |
500 ml | Erdnussöl zum Frittieren |
4 Scheibe/n | Krabbenbrot (Krupuk) |
n. B. | Blüten und Blätter zum Garnieren |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 30 Min. Ruhezeit: ca. 5 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Den Reis waschen und mit 180 ml Wasser, Hühnerbrühe, Reisessig und Butter garen. Hin und wieder umrühren, damit nichts anbrennt. Den Topf nach ca. 20 Minuten vom Herd nehmen und den Reis quellen lassen.
Die Shiitake-Pilze einweichen und dann in Stücke schneiden. Das Hühnerfleisch in Streifen schneiden. Alle Zutaten von Karotte bis Selleriegrün waschen, in dünne Streifen schneiden und halbieren.
Den Labu Jepang waschen, schälen, halbieren, eine oder zwei Scheiben abschneiden und in kleine Stücke schneiden. Die Sojabohnen waschen und ganz lassen.
Kokosraspel aus gefrorenem Vorrat nehmen oder frisch aus einer Kokosnuss raspeln. Den braunen Mantel abraspeln und verwerfen. Nur das weiße Fruchtfleisch verwenden. Dieses grob raspeln. Diese Raspel lassen sich gut einfrieren. Von Kaffir-Limettenblätter den Stiel und den harten Blattmittelteil entfernen und das Blatt in dünne Streifen schneiden.
Einen Wok erhitzen, das Kokosöl hineingeben und sehr heiß werden lassen. Die Kokosflocken rösten, bis sie beginnen braun zu werden. Dann das Hühnerfleisch scharf anbraten und aus der Pfanne nehmen.
Die Garnelenpaste in die Pfanne geben und alle Zutaten von Karotte bis Labu Jepang zugeben und unter ständigem Rühren zwei bis drei Minuten glasig dünsten. Den Reis in die Mischung geben und alles gut durchmischen.
Mit den Sojasaucen und dem Sambal würzen. Zum Schluss die Sojasprossen, die Selleriestücke und dass Hühnerfleisch unterziehen. Bei schwacher Hitze 2 – 3 Minuten ziehen lassen.
Den Wok säubern. Das Frittieröl hineingeben und stark erhitzen. 4 Scheiben Krupuk nacheinander ausbacken. Das Nasi Goreng Istimewa mit Krupuk, Gurkenscheiben, Limettenstreifen, Blüten und Blättern garnieren und zusammen mit anderen Gerichten servieren.
Als Beilage: Ein Schälchen mit Sambal Raja Airlangga oder Sambal Bajak Y&Y (bei meinen Rezepten).
Die Shiitake-Pilze einweichen und dann in Stücke schneiden. Das Hühnerfleisch in Streifen schneiden. Alle Zutaten von Karotte bis Selleriegrün waschen, in dünne Streifen schneiden und halbieren.
Den Labu Jepang waschen, schälen, halbieren, eine oder zwei Scheiben abschneiden und in kleine Stücke schneiden. Die Sojabohnen waschen und ganz lassen.
Kokosraspel aus gefrorenem Vorrat nehmen oder frisch aus einer Kokosnuss raspeln. Den braunen Mantel abraspeln und verwerfen. Nur das weiße Fruchtfleisch verwenden. Dieses grob raspeln. Diese Raspel lassen sich gut einfrieren. Von Kaffir-Limettenblätter den Stiel und den harten Blattmittelteil entfernen und das Blatt in dünne Streifen schneiden.
Einen Wok erhitzen, das Kokosöl hineingeben und sehr heiß werden lassen. Die Kokosflocken rösten, bis sie beginnen braun zu werden. Dann das Hühnerfleisch scharf anbraten und aus der Pfanne nehmen.
Die Garnelenpaste in die Pfanne geben und alle Zutaten von Karotte bis Labu Jepang zugeben und unter ständigem Rühren zwei bis drei Minuten glasig dünsten. Den Reis in die Mischung geben und alles gut durchmischen.
Mit den Sojasaucen und dem Sambal würzen. Zum Schluss die Sojasprossen, die Selleriestücke und dass Hühnerfleisch unterziehen. Bei schwacher Hitze 2 – 3 Minuten ziehen lassen.
Den Wok säubern. Das Frittieröl hineingeben und stark erhitzen. 4 Scheiben Krupuk nacheinander ausbacken. Das Nasi Goreng Istimewa mit Krupuk, Gurkenscheiben, Limettenstreifen, Blüten und Blättern garnieren und zusammen mit anderen Gerichten servieren.
Als Beilage: Ein Schälchen mit Sambal Raja Airlangga oder Sambal Bajak Y&Y (bei meinen Rezepten).
Auch interessant:
Kommentare
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert.