Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Für den Teig Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Eier mit dem Zucker cremig aufschlagen und dann die nur noch lauwarme (nicht heiße!) Schokolade darunter schlagen. Das Mehl mit Zimt und Kakao mischen und unterrühren.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte, rechteckige Form von ca. 30 X 20 cm füllen (geht auch größer, gibt etwas flachere Brownies) und bei 180 °C Ober-/Unterhitze 30 - 35 min backen.
Der Teig scheint zunächst sehr aufzugehen, fällt aber nach dem Backen wieder zusammen - das soll so sein. Sie sollten außen eine leichte Kruste haben und innen noch etwas flüssig sein.
In der Form vollständig auskühlen lassen.
Währenddessen die Butter mit dem Kakao schaumig schlagen, dann den gesiebten Puderzucker, den Vanillinzucker und die Milch zugeben und nochmals cremig aufschlagen.
Den Kuchen stürzen, das Backpapier vorsichtig abziehen und großzügig mit dem Frosting bestreichen.
Dann in etwa 15 kleine Stücke schneiden, nach Belieben auch mehr.
Kommentare
Hallo, Vorweg: klasse Brownies und jederzeit wieder. Habe weniger Zucker verwendet und statt Zimt mit Orangenabrieb geschmacklich unterstützt. Etwas Natron dazu und wirklich gute Bitterschokolade. Grüße kleinehobbits
Ultra schokoladig, sehr mächtig und mir etwas zu fest von der Konsistenz her. Aber natürlich wahnsinnig lecker - besonders durch das Frosting. Ich glaube dünnere wären besser für mich (halb Teig und halb Frosting)
Ich backe diese BROWNIES schon seit Jahren und es sind die aller besten. Super Rezept
Ein Traum. Habe es nach Rezept gemacht und nur etwas kürzer im Ofen gehabt. Es war perfekt und so müssen Brownies sein. Jede Veränderung bzgl Backpulver etc. weicht von einem guten Brownie ab. Danke für das extrem leckere Rezept. Habe es aus der Not gesucht und ein neues Lieblibgsrezept gefunden 😋
Ich backe diese brownies schon seid einigeb Jahre, allerdings nehme ich Vollmilch Schokolade und gebe zusätzlich einmal Back - Nougat dazu, denn dadurch werden sie noch klebriger innen drin und das liebe ich 🤤🤤 Und noch ein tipp: Am besten schmecken die brownies, wenn man sie für 20 Sekunden in der Mikrowelle aufwärmt, sodass das frostig zur Soße wird, und dann noch eine schöne Kugel Vanilleeis dazu ❤️
Liebe Alina, ich hab dir ja schon geschrieben wie lecker die Brownies sind... Ich hab sie neulich für einen Giraffenkindergeburtstag gebacken und noch Smarties und Gummibärchen und anderes buntes Zeug drauf geklebt :-) Kinder haben sich alle kugelrund gefressen, und die Geburtstagstorte ignoriert. Also vielen Dank noch mal, und hör bitte auf so leckere Rezept hier reinzustelllen... sonst bin ich bald keine Modelgiraffe mehr :-( Alles Liebe, deine Chefkochgiraffe Flip
Liebe Alina, heute habe ich diese brownies gebacken. Sie sind supereinfach zu machen und schmecken Genial. Sowie die brownies das ich in Amerika kenne. Ich habe leider keinen back kakoa zu hause gehabt und habe Nesquick genommen und der zucker ins rezept reduziert. Ein foto folgt..... Liebe grüsse, Kathy
das rezept ist wirklich zu empfehlen! Habe allerdings auch mehr von dem frosting gemacht, vor allem mit dem kakaopulver nicht gespart u. etwas weniger puderzucker, dann wirds richtig schokoladig. LG, AlpineSpitzmaus
Hallo, also das Rezept ist ja der helle Wahnsinn!!! Es ist ja super lecker. Vorallem das Frosting. Ich habe sogar die doppelte Menge davon gemacht. Es ist bei mir allerding nicht so dunkel wie auf dem Bild. Ich kann es nur weiter empfehlen. Danke, die Brownies werden morgen und die nächsten Tage gemampft. Wie es sich zu Weihnachten gehört, auch ohne Nüsse. LG, Morzarellarandmaus
Wird das Frosting dann schön hart, wie ne Schicht Schokoladenglasur? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen, weil ja keine Schokolade drin ist? Oder habe ich das vielleicht überlesen? LG kats1982