Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Spaghetti nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen.
Die Knoblauchzehen schälen und klein hacken. In einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Die Herdplatte ausschalten und die Milch in die Pfanne zum Knoblauch gießen. Mit Salz und Pfeffer würzen, gerne auch und nach Belieben etwas Hühnerbrühe anstelle des Salzes benutzen. Die Hälfte der Wasabi-Erbsen dazugeben und die Sauce auf der ausgeschalteten Herdplatte etwas reduzieren.
Die andere Hälfte der Wasabi-Erbsen zerstoßen und so zu Bröseln verarbeiten, hier kann auch ein guter Mixer oder eine gute Küchenmaschine helfen. Das Eigelb mit der Sahne verquirlen.
Nach Ende der Garzeit die Nudeln abgießen, dabei etwas Nudelwasser auffangen falls die Milchbasis der Sauce etwas zu viel eingedickt ist und man noch etwas Flüssigkeit nachgeben möchte, und sofort zur Milchsauce in die Pfanne geben. Alles gut vermischen und dann sowohl die Ei-Sahne-Mischung, als auch die zerstoßenen Wasabi-Erbsen in die Pfanne geben und erneut sehr gut vermengen. Nun noch mit Schnittlauch nach Belieben bestreuen und gegebenenfalls noch einmal mit den Gewürzen abschmecken.
Durch die Ei-Sahnemischung bekommt die Sauce eine Bindung und die Brösel geben ein leichtes "Parmesangefühl". Wer mag kann hier natürlich auch noch einen Schritt weiter in Richtung Carbonara, bzw. alla Panna gehen und die Spaghetti mit knusprig gebratenen Zwiebeln und Schinken bestreuen.
Wer die Erbsen lieber etwas knackiger mag, die Panade wird etwas weicher, sollte die Wasabi-Erbsen erst später hinzugeben. Die Schärfe kann durch Zugabe von zusätzlichem Wasabi natürlich je nach Wunsch noch angepasst werden.
Kommentare
Das klang sooo interessant, dass ich das ausprobiert hab. Die Erbsen bekam ich auch im Asialaden und ich muss sagen, das Ganze hat mich überzeugt. Ist mal etwas ganz Anderes.
Hallo LilliKatz! :) Gute Frage. Ich bekomme sie immer bei (und hier weiß ich nicht wie weit ich das erwähnen darf) beim gelb blauen Händler, der mit E anfängt. Aber auch bei Restpostenmärkten habe ich sie schon im normalen Sortiment entdeckt. Ansonsten sind bei so etwas Asialäden immer eine Anlaufstelle. Würde sie halt in der Näse von anderen Knabbersachen, wioe Erdnüssen (mit und ohne Wasabi etc.) suchen. Ansonsten hast du eine PM :)
Hallo Lilli, puhh gute Frage. Ich hatte die von Khao Shong. kA ob Edeka die hat, real sollte sie haben. Ansosnten den großen Internetkaufhausriesen mit A? Und ja, sie sind etwas rar. Ich hoffe ich konnte helfen. Liebe Grüße
Hallo LilliKatz! :) Gute Frage. Ich bekomme sie immer bei (und hier weiß ich nicht wie weit ich das erwähnen darf) beim gelb blauen Händler, der mit E anfängt. Aber auch bei Restpostenmärkten habe ich sie schon im normalen Sortiment entdeckt. Ansonsten sind bei so etwas Asialäden immer eine Anlaufstelle. Würde sie halt in der Näse von anderen Knabbersachen, wioe Erdnüssen (mit und ohne Wasabi etc.) suchen. Ansonsten hast du eine PM :)
Wo bitte bekomme ich denn wasabi Erbsen? ?