Fladenbrot - Naan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.08
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 14.04.2005 231 kcal



Zutaten

für
1 TL Zucker
20 g Hefe, (frisch)
150 ml Wasser, (warm)
200 g Mehl
1 EL Butterschmalz oder Ghee
1 TL Salz
50 g Butterschmalz oder Ghee
1 TL Schwarzkümmel

Nährwerte pro Portion

kcal
231
Eiweiß
3,98 g
Fett
12,97 g
Kohlenhydr.
24,72 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Zucker und Hefe in eine kleine Schüssel geben. Mit dem warmen Wasser verrühren, bis die Hefe sich auflöst. Beiseite stellen und ca. 10 Min. gehen lassen, bis sich an der Oberfläche Bläschen bilden. Das Mehl in eine große Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken, Ghee/ Butter, Salz und die Hefe dazugeben. Zu einem glatten Teig verrühren und bei Bedarf mehr Wasser zugeben. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche glatt kneten und an einem warmen Ort zugedeckt ca. 1 ½ Std. gehen lassen.
Den Teig erneut auf einer bemehlten Arbeitsfläche 6 Min. kneten, dann in 6-8 gleich große Portionen teilen und zu einzelnen Kugeln formen. Die Kugeln zu ca. 1cm dicken mit 12 cm Durchmesser Fladen flach drücken.
Den Backofengrill vorheizen. Die Brotfladen auf eine gefettete Alufolie legen und 7-10 Min. backen, dabei wenden und mit Ghee/Butter bestreichen und mit Schwarzkümmel bestreuen.
Schmecken am besten warm!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Elarin

Ich habe diese Naanbrote heute als Beilage zu Coq au vin gemacht. Einfaches Rezept und echt lecker. Allerdings habe ich etwa 1/5 des Weizenmehls durch Roggenmehl ersetzt. Hat gut gepasst.

11.02.2018 15:21
Antworten
Elarin

Hallo, ich würde diese Naan auch gern mal ausprobieren, allerdings erschließt sich mir nicht, ob 1 EL Butterschmalz in den Teig kommt und die 50 g später zum bestreichen hergenommen werden oder umgekehrt. Ich bitte um Aufklärung ;-) LieGrü Elarin

09.02.2018 23:40
Antworten
ira

Hallo! Vielen Dank für die schönen Photos und eure Reaktionen!! Die ergänzende Rezeptidee von CookingJulie verwende ich auch bei vielen Fladenbroten zum Salat. Allerdings erhitze ich in Scheiben geschnittenen Knoblauch in Öl und pinsel die vorher zusätzlich gesalzenen Brote damit ein, auf die Gewürze wie den Kreuzkümmel verzichte ich dabei aber nicht. @mr.Muppet Die Variante mit dem gängigen Kümmel finde ich gar nicht so schlecht, muss aber dazu sagen daß ich Kümmel mag, ob im Brot oder Sauerkraut etc., für weitere Ideen bin ich immer sehr empfänglich ;) Liebe Grüße Ira

20.10.2013 14:56
Antworten
mrMuppet

Ich hab jetzt das Rezept noch nicht probiert, aber das Foto hat mich schon sehr erschreckt! Naan wird nicht mit Kümmel gemacht, sondern mit Schwarzkümmel! Und der ist nun was ganz anderes als "normaler" Kümmel! unbedingt den richtigen verwenden!

17.10.2013 17:01
Antworten
Elena_D

Halli hallo, hatten heute unerwartet Gäste (wir haben spontan die Grillsaison eröffnet *g*) und zuwenig Brot. Hefe hatte ich noch im Kühlschrank und so habe ich spontan dein Naan ausprobiert. Es war superlecker und die Gäste haben es ruckzuck aufgemampft. Das nächste Mal muss ich mehr nehmen. Vielen Dank für das tolle (udn einfache) Rezept. E.

01.03.2009 18:32
Antworten
ira

@ taba1 vielen Dank für das Foto ;-) freue mich sehr! L.G.Ira

07.09.2005 09:00
Antworten
ira

@jonielady es gibt verschiedene Varianten, richtig.............man könnte es auch mit Milch, Vollmilchjoghurt, Zucker, Backpulver und Ei zubereiten :-) Bin auch im Besitz des GU "Heftchens" :-) Liebe Grüße Ira

04.07.2005 10:09
Antworten
ira

@ Angie Entschuldigung, war lange nicht auf dem CK! Ja, Ghee ist indisches Butterschmalz und du bekommst es im Asia-Laden. Habe selbst oft genug "normales" Butterschmalz verwendet ;-) Wenn du möchtest kann ich dir das "Rezept" auch für indisches Butterschmalz hier eintippseln. Liebe Grüße Ira

04.07.2005 09:59
Antworten
jonielady

Hallo, ich dachte immer, Naan wird mit Milch und Joghurt, meist auch noch mit Ei, zubereitet? Grüsse, Jonie

10.06.2005 14:46
Antworten
Angie2003

Hallo, was ist denn Ghee? Woher bekommt man das? Ist das besser als Butterschmalz? LG Angie

05.06.2005 16:51
Antworten