Cinnamon Roll Waffles


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckere Zimtwaffeln mit Frosting, ergibt ca. 20 Stück.

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 07.09.2016 3639 kcal



Zutaten

für

Für den Hefeteig:

½ Würfel Hefe, frisch oder 1 Päckchen Trockenhefe, ca. 7 g
50 ml Wasser, lauwarmes
300 g Mehl Type 405
30 g Zucker
100 ml Milch, lauwarme
n. B. Salz
1 Ei(er), Größe M, Raumtemperatur
30 ml Öl, z. B. Sonnenblumenöl, Rapsöl oder Keimöl

Für die Füllung:

2 TL Zimtpulver
80 g Zucker, braun
60 g Butter, geschmolzen

Für das Frosting:

60 g Butter, Raumtemperatur
120 g Doppelrahmfrischkäse, Raumtemperatur
1 Pck. Vanillezucker oder etwas Vanillepaste
100 g Puderzucker, gesiebt

Nährwerte pro Portion

kcal
3639
Eiweiß
58,55 g
Fett
178,63 g
Kohlenhydr.
445,42 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Als erstes brauchen wir einen super fluffigen Hefeteig. Dazu wird die Hefe in dem lauwarmen Wasser aufgelöst. Im nächsten Schritt werden Mehl, Zucker, lauwarme Milch, Salz und die aufgelöste Hefe grob miteinander verknetet. Dann kommen das Ei und das Öl dazu und alles wird zu einem glatten, leicht klebrigen Teig verknetet. Mit Frischhaltefolie abgedeckt, sollte er dann für eine Stunde an einem warmen und dunklen Ort gehen.

In der Zwischenzeit kann dann der Zimtzucker für die Füllung vorbereitet werden. Dazu einfach Zimt und Zucker mischen. Dann verrührt Ihr den braunen Zucker und den gemahlenen Zimt mit der geschmolzenen Butter und stellt die Masse zur Seite.

Ohne ihn zu kneten, kann der Hefeteig nach der Gehzeit dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt und mit der weichen Butter bestrichen werden. Anschließend kommt der Zimtzucker obendrauf. Lasst dabei aber einen kleinen Rand frei, damit die Röllchen nachher auch zusammen haften. Danach wird der Teig aufgerollt und mit einem scharfen Messer in 2 - 3 cm breite Stückchen geschnitten. Diese Röllchen sollten nochmal ca. 10 Minuten ruhen.

In dieser Zeit kann das Waffeleisen vorgeheizt und die Glasur vorbereitet werden. Für die Glasur werden die weiche Butter und der Frischkäse mit dem Vanillezucker glattgerührt und anschließend der Puderzucker dazu gegeben und gut untergerührt.

Nach der Ruhezeit kann das Waffelbacken dann auch schon losgehen. Bei mittlerer Hitze werden die Cinnamon Rolls goldbraun gebacken. Achtet darauf, das Waffeleisen mit etwas Öl einzufetten, damit nichts kleben bleibt.

Direkt nach dem Backen schmecken die Waffeln am allerbesten. Noch etwas Frosting obendrauf und fertig ist das Ganze.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bimbi2308

Funktioniert das auch mit einem "normalen" Herzwaffeleisen?

27.12.2021 22:45
Antworten
Opossum666

Also ich verstehe die Anleitung auch nicht wirklich. Entweder "Dazu einfach Zimt und Zucker mischen. Dann verrührt Ihr den braunen Zucker und den gemahlenen Zimt mit der geschmolzenen Butter und stellt die Masse zur Seite." (obwohl sich Satz 1 und Satz 2 auch schon in gewisser Weise widersprechen, denn wenn Zucker und Zimt vermischt sind, kann ich beides nicht nacheinander zur Butter geben) oder "[...] kann der Hefeteig [...] mit der weichen Butter bestrichen werden. Anschließend kommt der Zimtzucker obendrauf." Ist es nun geschmolzene Butter, die mit Zimt und Zucker (oder Zimtzucker) vermischt wird, oder soll weiche Butter auf den Teig gestrichen und dann erst mit Zimtzucker bestreut werden? Beides geht nicht, weil die Zutaten nur einmal verwendet werden können!

05.11.2023 17:52
Antworten
Suse-kocht

Den Zucker mit dem Zimt vermischen, die Butter auf den ausgerollten Teig streichen und dann den Zimt Zucker drauf streuen.

22.01.2017 08:47
Antworten
mackogreen

Hört sich gut an, aber die Sache mit der Füllung verstehe ich nicht ganz! Erst soll ich den Zucker mit der Butter verrühren & dann wieder drüberstreuen?

10.01.2017 06:52
Antworten
Miana85

super lecker. Die Kids lieben es. Ich hab in die Creme etwas geschmolzene weiße Schokolade gerührt. Das war der letzte schliff.

29.12.2016 13:34
Antworten
sunflowergirl

Was soll den DER Kommentar??? Aber es freut mich, dass du dein Waffeleisen so schnell sauber kriegst! ;-)

27.11.2017 13:28
Antworten
Ulrike1204

Es kommt ja immer darauf an wieviel Sauerei ich beim backen mache! Ich hab mein Waffeleisen in Nullkommanix wieder nicht nur sauber sonder rein ;-)

27.11.2017 11:43
Antworten
sunflowergirl

Ich kann nur einen Teil meines Kommentars sehen ... hmmm ... Was ich noch sagen wollte: Das Saubermachen vom Waffeleisen ist leider eine große Sauerei.

03.10.2016 12:49
Antworten
sunflowergirl

SEHR lecker!!!

03.10.2016 12:47
Antworten
Sky38

Hallo. Kann man die größer auch machen ?; Danke schon mal für die Rückmeldung. LG.

14.09.2016 09:24
Antworten