Arbeitszeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Tage
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Tage 4 Stunden 10 Minuten
Tortenboden am besten schon 1 - 2 Tage früher backen und zugedeckt ruhen lassen.
Sahne ebenfalls am Vortag vorbereiten.
Springformen am Boden mit Backpapier auslegen. Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Eier trennen. Eischnee schlagen und zur Seite stellen.
Eigelb mit Zucker dickschaumig rühren. Mehl mit Backpapulver mischen und zusammen mit den Nüssen und Kokosraspeln unter die Eigelbmasse rühren. Eischnee unterziehen. Teig auf die Formen verteilen und auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Dann in einem Behälter mit Deckel 1 Tag ruhen lassen.
Für die Creme die Sahne in einem Topf aufkochen lassen, vom Herd nehmen. Zerbröckelte Schokolade unter Rühren darin schmelzen. In eine Schüssel mit Deckel umfüllen, über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Am nächsten Tag Kaffee zubereiten und mit Rum mischen.
Schokoladensahne mit Sahnesteif aufschlagen, dabei nicht zu stark rühren, die Masse wird heller, aber vom Volumen her nicht viel mehr.
Die Böden mindestens zweimal, besser aber dreimal durchschneiden. Einen Boden der großen Torte auf eine Platte legen und mit Kaffee-Rum-Mischung tränken. Mit etwa 3 Esslöffeln Schoksahne bestreichen. Nächsten Boden auch usw. Wenn die Böden aufgebraucht sind, die Torte rundherum mit Schokosahne einstreichen, dabei kleine Unebenheiten ausgleichen. Mit einer Palette glätten. Dann auf einer anderen Platte die kleine Torte auch zusammensetzen und ebenfalls rundherum bestreichen. Die Oberfläche so glatt wie möglich.
Die beiden Torten im auf sehr kalt gestellten Kühlschrank über Nacht durchkühlen lassen.
Am nächsten Tag den Fondant vorbereiten. Zunächst werden 2 Esslöffel Speisestärke und 1 gehäufter Teelöffel Puderzucker in einen Nylonstrumpf gefüllt. Fondant auf einer glatten Fläche weichkneten. Dann wird mit Hilfe des Nylonstrumpfes die Arbeitsfläche eingepudert. Fondant daraufgeben, etwas pudern und dann mit dem Teigroller langsam und gleichmäßig auf die gewünschte Stärke ausrollen, bei mir waren das etwa 2 - 3 mm.
Mit der Kuchenform in etwa die Größe bestimmen und mit etwas Zugabe ausschneiden. Die sehr kalte Torte jetzt damit belegen und glatt streichen. Vorsichtig, damit keine Schokoflecken auf die Fondantdecke gelangen. Mit der kleinen Torte genauso verfahren. Vorsichtig auf die große Torte setzen.
Nach Belieben mit Bordüren und Blüten verzieren. Bis zum Verbrauch wieder in den Kühlschrank stellen.
Die Torte schmeckt wirklich sehr gut und wer keinen Fondant mag: dieser läßt sich relativ leicht vom Tortenstück abnehmen.
Kommentare
Du könntest den Rum weglassen und koffeinfreien Kaffee verwenden. Ganz ohne Kaffee würde ich nicht machen, nimmt zu viel Geschmack weg. Viel Spaß beim Ausprobieren. LG Kuchenhexe
Hallo, könnte man zum Tränken was anders benutzen, so dass die Torte für Kinder und Schwangere geeignet ist?
Hallo Ania45, Ich habe Springformen mit 26cm und 20cm verwendet. Die Torte hat für 30 Personen ideal gepaßt LG Kuchenhexe
Hallo welche gr. von Springform wurde dazu gebraucht?