Zutaten
für250 g | Puderzucker |
400 g | Mehl |
3 | Ei(er) |
350 g | Butter |
1 EL | Anis, fein gemahlen |
Nährwerte pro Portion
kcal
175Eiweiß
2,23 gFett
10,51 gKohlenhydr.
18,08 gZubereitung
Einen Teig herstellen und durch die Scheibe der Gebäckpresse nach Wahl auf ein vorbereitetes Backblech drücken.
Im heißen Backofen bei ca. 175 °C Ober-/Unterhitze für ca. 5 - 10 Min. backen.
Im heißen Backofen bei ca. 175 °C Ober-/Unterhitze für ca. 5 - 10 Min. backen.
Kommentare
Hallo, nachdem ich im "Gebäckpressen-Wahn" bin hab ich das Rezept ausprobiert! Der Teig war sehr klebrig und die ersten sind Bein backen zerlaufen und haben die gespritzte Form verloren! Nach dem backen sahen sie eher aus wie eierplätzchen! Fazit: das nächste mal nehm ihn von vorne anfangen nur 250gr Butter, denn durch mehr mehl werden se trocken!
Hallo Ivy*, da hab ich doch glatt vergessen, meine Bewertung abzugeben.... tsss In der Weihnachtszeit ga es sie, deine feinen Anis Plätzchen. Der Teig war sehr weich, nicht so schön zu verarbeiten. Die Plätzchen klebten immer an der Gebäckpresse. Hauptsache sie waren lecker, obwohl sie noch mehr nach Anis schmecken könnten...! ;-) Viele Grüße, s-fuechsle
Hallo ihr Lieben! Ich habs grad ausprobiert und noch vanillekrümel aus einer Vanilleschote dazu getan. Es schmeckt SUPER Lecker und ist dazu noch Kinderleicht! Das müsst ihr unbedingt ausprobieren!
Hallo, leider war der Teig viel zu klebrig für die Gebäckpresse,ging nur mit dem Spritzgebäckaufsatz. Simd auch sehr verlaufen,was ja eigentlich bei Rezepten für die Gebäckpresse nicht passiert. Geschmacklich nicht mit den Anis Springern zu vergleichen die ich sonst so kenne. Schade
Hallo, ich habe zwar eine Gebäckpresse, aber der Teig war auch nach drei Stunden Kühlung noch viele zu klebrig. Mit der Pläzchenscheibe war da gar nichts zu machen.Habe dann mit dem Spritzgebäckaufsatz gearbeitet. Es wäre auch nett gewesen ,zu erwähnen das die Plätzchen etwas verlaufen.Das ist ja bei Rezepten für die Gebäckpresse sonst nicht der Fall. Geschmacklich halte ich mich mal zurück, aber mit den Anis springern die ich sonst so kenne hat das leider nicht viel zu tun.
Hallo Apfelsinchen! Habs grad ausprobiert. Ist leider zu kleberig... Aber du kannst nen einfachen, kleinen Gefrierbeutel anstatt Gebäckpresse und Co. Kg nehmen. Einfach einfüllen, in eine Ecke zusammen pressen und eine !kleine! Ecke abschneiden, unten die Spitze. Dann klappt´s prima! Hoffe konte Dir weiter helfen! liebe Grüße Alexandra
Habe leider auch keine Gebäckpresse. Kann man aus dem Teig auch Figuren ausstechen oder ist der zu klebrig? LG Apfelsinchen
Ich fand leider die Beschreibung ein wenig duerftig, aber ich habe es trotzdem probiert. Ich habe die Eier gerennt, das Eiweiss steif geschlagen und die Eigelb mit Zucker gut verruehrt. Dann habe ich die weiche Butter unter die Eigelb-Zucker-Masse gezogen und Dann habe ich abwechselt Mehl und Eischnee untergehoben. Ach, in das Mehl hatte ich vorher den Anis und 1/2 TL Backpulver. Nachdem ich keine Gebaeckpresse habe, habe ich dann kleine Teighaeufchen auf ein Backblech (mit Backpapier) gelegt und 11 Min gebacken. Deie Kekse sind sehr lecker geworden, LG Jezabel