Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Croutons aus altem Brot oder Brötchen mache ich oft. Diese Variante ist als Knabberei noch schmackhafter.
Aus reichlich Öl, Senf, Honig und Salz eine Marinade herstellen und die Brotwürfel damit vermengen. Dann einfach in der Pfanne braten, bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist. Ich gebe immer noch etwas Butter hinzu beim Braten. Wer mag, kann auch noch etwas Chili und Knoblauch beim Braten hinzugeben.
Ob warm oder kalt, es ist immer lecker und eine sehr gute Resteverwertung.
Hallo Madeleine, wir haben die Croutons mindestens am nächsten Tag aufgenascht. Wenn man sie ordentlich verpackt, z. B. In einer luftdichten Dose und im Kühlschrank aufbewahrt, würden sie bestimmt 2-3 Tage halten. Frisch und warm schmecken sie natürlich am besten. Ich hoffe, meine Antwort hilft dir ein bisschen weiter. Liebe Grüße 🤗
Hallo,
ich habe diese Croutons heute zubereitet.
Ich finde , es ist eine gute Idee, zur Resteverwertung.
Sie schmecken sehr gut. Aber man muß wirklich aufpassen, sie verbrennen leicht.
LG
Pralinchen
Hallo Lelmine
deine Croutons habe ich heute gemacht. Hatte noch einen kleinen Brotkranz übrig den ich in dünne Scheiben geschnitten habe.
Man muss gut aufpassen, damit das Brot nicht verbrennt - das Ergebnis ist aber lecker und die Hälfte schon vertilgt *lach*
Vielen Dank für die gute Idee
Kieselpüh
Hallo Kieselpüh, ja das stimmt, man muss wirklich dabei bleiben und die Temperatur im Blick behalten. Ich finde sie warm direkt aus der Pfanne auch am Besten. Manchmal liegt es auch am Brot, dann werden sie zu hart. Ich freue mich, dass du es ausprobiert hast und sie dir schmecken :-)
Hallo,
war sehr lecker. Habe sie auch in wenig Butter geröstet.
Schönes Rezept, leckere Zwischenmahlzeit,
tolle Idee, um meine nicht so geliebten Brotenden zu verarbeiten.
Vielen Dank fürs Einstellen.
LG Cebu
Kommentare
Hallo, schön würzige Croutons und toll zu einer einfachen Tomatensuppe. FG vanzi7mon
Hallo Lelmine, tolle Idee zur Resteverwertung! Wie lange (und wie) kann man die fertigen Croutons etwa aufbewahren? Weißt du das? :)
Hallo Madeleine, wir haben die Croutons mindestens am nächsten Tag aufgenascht. Wenn man sie ordentlich verpackt, z. B. In einer luftdichten Dose und im Kühlschrank aufbewahrt, würden sie bestimmt 2-3 Tage halten. Frisch und warm schmecken sie natürlich am besten. Ich hoffe, meine Antwort hilft dir ein bisschen weiter. Liebe Grüße 🤗
Hallo Patty, freut mich sehr, dass dir mein „einfaches“ Rezept gefällt. Liebe Grüße
Hallo ach viele einfache Rezepte sind auch einfach "nur" lecker ;-) LG Patty
Hallo, ich habe diese Croutons heute zubereitet. Ich finde , es ist eine gute Idee, zur Resteverwertung. Sie schmecken sehr gut. Aber man muß wirklich aufpassen, sie verbrennen leicht. LG Pralinchen
Hallo Lelmine deine Croutons habe ich heute gemacht. Hatte noch einen kleinen Brotkranz übrig den ich in dünne Scheiben geschnitten habe. Man muss gut aufpassen, damit das Brot nicht verbrennt - das Ergebnis ist aber lecker und die Hälfte schon vertilgt *lach* Vielen Dank für die gute Idee Kieselpüh
Hallo Kieselpüh, ja das stimmt, man muss wirklich dabei bleiben und die Temperatur im Blick behalten. Ich finde sie warm direkt aus der Pfanne auch am Besten. Manchmal liegt es auch am Brot, dann werden sie zu hart. Ich freue mich, dass du es ausprobiert hast und sie dir schmecken :-)
Oh das freut mich aber!
Hallo, war sehr lecker. Habe sie auch in wenig Butter geröstet. Schönes Rezept, leckere Zwischenmahlzeit, tolle Idee, um meine nicht so geliebten Brotenden zu verarbeiten. Vielen Dank fürs Einstellen. LG Cebu