Pfeffernüsse für die Gebäckpresse

Pfeffernüsse für die Gebäckpresse

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 2.4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 17.01.2002



Zutaten

für
200 g Puderzucker
400 g Mehl
3 Ei(er)
½ TL Zimtpulver
1 Msp. Nelkenpulver
1 Msp. Pfeffer, gemahlen
1 Msp. Hirschhornsalz
400 g Butter
80 g Nüsse, gemahlen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Einen Teig herstellen und durch die Scheibe der Gebäckpresse nach Wahl auf ein vorbereitetes Backblech drücken.

Im heißen Backofen bei ca. 175 °C Ober-/Unterhitze für 5 - 10 Min. backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

minimis

Habe mich nun auch kürzlich an dem Rezept versucht, Teig sah auch gut aus, hat sich gut aus der Kekspresse drücken lassen. AAAAAAAABER: all das bringt mir GARNICHTS, wenn die Kekse im Ofen dann zu flüssiger Butter zerlaufen, auch nach 3 maligem Nachgeben von einer gefühlten Tonne Mehl hat sich daran nichts geändert!!! Fazit: Selten so ein schlechtes Rezept vor der Nase gehabt!!! Hat mich wirklich geärgert wegen der Zutaten, aber fertig backen, wäre noch mehr Ressourcenverschwendung gewesen... *Daumen runter*

04.10.2016 13:44
Antworten
Dublinia

Mir gehts aehnlich, geschmacklich haben diese Kekse nichts mit Pfeffernüssen zu tun und waren sehr fettig. Durch die 400g Butter war auch der Teig so nass, dass er an der Gebäclpresse geklebt hat, nach mehrmaliger Zugabe von Mehl habe ich mich durch die Haelfte des Teiges gekämpft und dann aufgegeben...400 g Butter auf 400g Mehl kann ja eigentlich nicht funktionieren, oder?

05.12.2010 17:31
Antworten
Jen83

Hab ich gestern abend ausprobiert. Also abgesehen davon, das ich den Teig mit der Hand gerollt habe, da es viel schneller war als mit der Presse :-) würde mich interessieren, was dieses Rezept mit Pfeffernüssen zu tun hat. Ich kenne die fränkischen Pfeffernüsse...die man sehr gerne zum Wein isst, aber auch zu Weihnachten, die sind ehr Rund und gehen schön auf. Mein Ergebnis sah ein bisschen aus wie Ein Taler und hat geschmeckt...hm ... einfach überhaupt nicht nach Pfeffernuss...ehr wie ein Fettiger Keks. Hab mich genau an die Angaben gehalten und wie gudrunsela und rsbubu länger gebacken. Kennt Ihr fränkische Pfeffernüsse? Grüßle

27.10.2006 08:57
Antworten
rsbubu

bin begeistert !!! habe noch etwas zuckerguß draufgestrichen ! --- S U P E R --- die backzeit habe ich auch mit ca 12 - 13 min für optimal gehalten. gruß rainer

19.11.2005 17:11
Antworten
gudrunsela

Hallo, vom Geschmack her sehr gut, ich habe sie aber länger gebacken, zwischen 12 und 15 Minuten. mfg gudrunsela

06.11.2005 07:25
Antworten