Mohnschnecken mit Rosinen und Zuckerguss - Almanca


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

richtig saftig und lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 31.08.2016



Zutaten

für

Für die Füllung:

1 Pck. Vanillepuddingpulver
250 g Rosinen
200 g Mohn, gemahlen
1 Ei(er)

Für den Teig:

500 g Mehl
1 Pck. Hefe, frisch
90 g Zucker
250 ml Milch, lauwarme
80 g Butter
2 Ei(er)
1 Eigelb

Für den Guss:

50 g Puderzucker
1 EL Frischkäse
2 EL, gehäuft Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Für die Füllung den Vanillepudding nach Packungsanleitung vorbereiten, dabei mehr Zucker nehmen als auf der Verpackung steht (ca. 50 g Zucker) und den Pudding vollständig auskühlen lassen. Danach die anderen Zutaten hinzufügen und alles miteinander vermischen.

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel hineingeben, eine Mulde machen und die frische Hefe hineingeben. Über die Hefe ca. 2 - 3 EL Zucker und 3 - 4 EL Milch geben und vermischen, nun werden die anderen Zutaten noch mit hineingegeben und der Teig wird vorbereitet. Den Teig an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.

Anschließend den Teig zu einem Rechteck ausrollen, die Füllung darüber geben und glatt streichen. Den Teig der Länge nach einrollen und in ca. 3 cm breite Stücke schneiden. Die Schnecken in der Form nochmal 15 Minuten gehen lassen, mit Eigelb bestreichen und bei 160 °C ca. 20 Minuten backen.

In der Zwischenzeit wird der Guss vorbereitet. Für den Guss werden alle Zutaten miteinander vermischt und das noch heiße Gebäck damit bestrichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hobbybäckerin2711

Ca. 1/2 cm dick, er geht dann ja noch auf.

23.02.2023 14:59
Antworten
severinekaufmann2010

Wie dick wird der Teig denn ausgerollt?

03.10.2021 10:57
Antworten
lalalalalalala

Sehr lecker. Ich habe nur ein kleines Ei verwendet.

22.05.2020 21:19
Antworten
Mellimaus007

Hallo, Ich bin ehrlich erst habe ich den Teig verflucht, er war nach dem gehen schon sehr weich und floss beim Rollen fast von der Arbeitsfläche. Dachte nicht das es was gibt. Aber ich bin nach dem Backen (was ich dann sofort gemacht habe, statt noch einmal gehen zulassen) echt überrascht. Sehen gut aus - ok nicht professionell- aber die sind richtig lecker. Von mir ALLE 5 Sterne. Dankeschön und Lg Mellimaus

21.11.2019 11:23
Antworten
Hobbybäckerin2711

2 Eier finde ich auf diese Mehlmenge zuviel. Ich nehme immer nur 1 Ei, das reicht locker.

13.02.2020 11:45
Antworten
Andreaguler

Hallo, wenn ich zwei Eier nehme für den Teig dann wird der relativ dünn. Ist das schon normal?

26.09.2019 14:04
Antworten
Quedel99

Ich habe die Mohnschnecken schon zweimal gebacken. Sie sind sehr lecker und auch saftig.

30.10.2018 10:14
Antworten