Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Linsen verlesen und mit der Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen. Den Essig, Honig, Tomatenmark, Lorbeerblatt, etwas Pfeffer und Muskat dazugeben und in ca. 20 - 25 Minuten langsam weich kochen.
In der Zwischenzeit die Ravioli (ich nehme für dieses Gericht gerne welche mit Tomaten-Käsefüllung) nach Packungsvorgabe garen und über einem Sieb abschütten.
Wenn die Linsen soweit weich sind, diese mit Salz und Kurkuma abschmecken und zum Schluss mit der Sahne verfeinern.
In einer Pfanne die Butter zerlassen, die Salbeiblätter dazugeben und zusammen mit den gekochten Ravioli kurz anbraten.
Die Rahmlinsen zusammen mit den Ravioli (die Salbeiblätter kann man sehr gut mitessen) in tiefen Tellern anrichten.
Sehr leckeres, ungewöhnliches und schnelles Rezept! Es hat uns prima geschmeckt und wir sitzen zufrieden und satt am Tisch. Foto ist hochgeladen. Danke schön :-)
Hey,
wie haben eben dein Gericht verputzt und für lecker befunden :-))
Das wird's auch bei uns öfters geben, lieben Dank für das Rezept
Grüßle HeavyBine
Das freut mich riesig, dass wieder jemand dieses Rezept entdeckt hat. Und wenn es geschmeckt hat, freut es mich noch mehr!
Danke für die nette Rückmeldung!
LG Juulee
Tolles und schnelles Rezept! Mal ganz anders zubereitete Linsen. Ich habe etwas mehr Flüssigkeit gebraucht und teilweise mit Weißwein aufgegossen. Da ich kein Kurkuma mehr hatte habe ich etwas Curry hin und statt Ravioli Spinat-Tortellini, aber ist ja vom Prinzip her dasselbe ;). Sonst Rezept genau befolgt. Uns hat es allen super geschmeckt und sieht toll aus, wird es bestimmt öfter geben, vielen Dank! Ich habe 5 Sterne dafür vergeben, weiß nicht warum Chefkoch daraus 3,33 gemacht hat.
Oh - das freut mich aber, dass du dir dieses Rezept ausgesucht hast.
Ja - das sind einfach mal ganz andere Linsen und in anderer Kombination.
Darum freut es mich, dass es jemand entdeckt und gekocht hat.
Bei Linsen muss man meist mit der Flüssigkeit ein wenig variieren. Kommt auch immer auf die Linsensorte an. Das sieht man ja beim Kochen :-))) . Gut, dass du es erwähnt hast.
Mit Tortellini kann ich mir die Linsen auch sehr gut vorstellen.
Ich danke dir sehr für diesen ausgesprochen netten Kommentar, aber auch wirklich sehr fürs Nachkochen.
Und natürlich für die tollen Sternchen.
Die Wertung 3,33 entsteht dadurch, dass von CK jedes Rezept schon eine Vorab-Durchschnittswertung (unsichtbar) bekommt. Aber deine 5 Sterne sind bei mir angekommen und ich freue mich riesig darüber.
Sei herzlichst gegrüßt
Jule
Kommentare
Sehr leckeres, ungewöhnliches und schnelles Rezept! Es hat uns prima geschmeckt und wir sitzen zufrieden und satt am Tisch. Foto ist hochgeladen. Danke schön :-)
Das freut mich sehr zu lesen. Vielen Dank und Gruß Jule
Interessante Kombination, Ravioli und Linsen. Sehr lecker, hat allen geschmeckt. Einfach, ohne viel Schnickschnack, trotzdem sehr feine Mahlzeit!
Das ist schön zu lesen. Genau so finden wir das auch! Schön, dass es euch geschmeckt hat! LG Jule
Dasfreut mich sehr zu lesen. Vielen Dank und Grüße Jule
Hey, wie haben eben dein Gericht verputzt und für lecker befunden :-)) Das wird's auch bei uns öfters geben, lieben Dank für das Rezept Grüßle HeavyBine
Super lecker ! Ich habe es genau nach Rezept zubereitet und wir sind begeistert ! Das Rezept kommt auf meine "koch-ich-öfter" Liste :-))
Das freut mich riesig, dass wieder jemand dieses Rezept entdeckt hat. Und wenn es geschmeckt hat, freut es mich noch mehr! Danke für die nette Rückmeldung! LG Juulee
Tolles und schnelles Rezept! Mal ganz anders zubereitete Linsen. Ich habe etwas mehr Flüssigkeit gebraucht und teilweise mit Weißwein aufgegossen. Da ich kein Kurkuma mehr hatte habe ich etwas Curry hin und statt Ravioli Spinat-Tortellini, aber ist ja vom Prinzip her dasselbe ;). Sonst Rezept genau befolgt. Uns hat es allen super geschmeckt und sieht toll aus, wird es bestimmt öfter geben, vielen Dank! Ich habe 5 Sterne dafür vergeben, weiß nicht warum Chefkoch daraus 3,33 gemacht hat.
Oh - das freut mich aber, dass du dir dieses Rezept ausgesucht hast. Ja - das sind einfach mal ganz andere Linsen und in anderer Kombination. Darum freut es mich, dass es jemand entdeckt und gekocht hat. Bei Linsen muss man meist mit der Flüssigkeit ein wenig variieren. Kommt auch immer auf die Linsensorte an. Das sieht man ja beim Kochen :-))) . Gut, dass du es erwähnt hast. Mit Tortellini kann ich mir die Linsen auch sehr gut vorstellen. Ich danke dir sehr für diesen ausgesprochen netten Kommentar, aber auch wirklich sehr fürs Nachkochen. Und natürlich für die tollen Sternchen. Die Wertung 3,33 entsteht dadurch, dass von CK jedes Rezept schon eine Vorab-Durchschnittswertung (unsichtbar) bekommt. Aber deine 5 Sterne sind bei mir angekommen und ich freue mich riesig darüber. Sei herzlichst gegrüßt Jule