Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Die Kartoffeln schälen und in ca. 1 x 1 x 2 cm Stücke schneiden, Die Zwiebeln klein schneiden, danach den Kasslerkamm auf ca. 15 x 15 mm Stücke schneiden. Damit ist die größte Vorarbeit erledigt, wer schnell ist, kann den Kasslerkamm auch schneiden, wenn die Kartoffeln schon braten, ich hatte festkochende, und die brauchen ca. 25 Minuten.
Eine große Pfanne nehmen oder die Kartoffeln in Portionen mit den Zwiebeln anbraten und mit reichlich Salz und Kümmel nach Geschmack würzen. Danach die Kartoffeln in eine Schüssel geben, um die große Kochfläche frei zu haben um die Kasslerwürfel anzubraten. Kurz vor Garende den fein gewürfelten Knoblauch hinzugeben und alles unter großer Hitze bei ständigem Wenden noch 5 Minuten braten.
In der Zwischenzeit das Sauerkraut öffnen und das überschüssige Wasser herausdrücken. Ich nehme nur kurz angekochtes Sauerkraut. Bei ganz frischem, ungekochtem Kraut empfehle ich, es vorher ca. 5 Minuten zu kochen.
Das abgetropfte Kraut zum Kassler geben und unter ständigem Wenden mitgaren, aber nicht weich garen. Danach evtl. überschüssige Flüssigkeit abgießen, die Bratkartoffeln dazugeben und alles noch mal schön erhitzen.
Vorsicht bei der Einstellung der Hitze. Ich koche permanent eine große Anzahl an Portionen, daher meist auf "Volldampf", beim Kochen für den Familiengebrauch können meine Angaben bezüglich der Temperatureinstellungen etwas zu hoch sein.
Kommentare