Kourabiedes - griechisches Weihnachtsgebäck


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Sie zerfallen schon auf der Zunge!

Durchschnittliche Bewertung: 3.57
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 04.09.2016 5528 kcal



Zutaten

für
225 g Butter, weiche
60 g Puderzucker, für den Teig
400 g Puderzucker, zum Bestreuen
1 Eigelb
1 EL Ouzo
350 g Mehl
120 g Mandeln, gemahlene
1 Pck. Backpulver

Nährwerte pro Portion

kcal
5528
Eiweiß
68,70 g
Fett
260,70 g
Kohlenhydr.
721,57 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 14 Minuten Gesamtzeit ca. 44 Minuten
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

In einer Schüssel Butter und Puderzucker mit dem Mixer verrühren, bis die Masse leicht und schaumig ist. Das Eigelb und den Ouzo unterrühren, dann das Mehl, das Backpulver und die Mandeln dazugeben und zu einem weichen, geschmeidigen Teig kneten. Den Teig entweder in 24 Teile teilen, diese zu Kugeln formen und leicht plattdrücken oder den Teig ca. 1 cm dick ausrollen und mit Halbmond- oder Sternformen Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen mit ca. 2 - 3 cm Abstand auf das Backblech mit dem Backpapier legen und im vorgeheizten Backofen ca. 14 Minuten backen.

In der Zwischenzeit den Boden einer flachen, großen Schale (Backblech, Pizzablech oder Pizzateller) großzügig mit gesiebtem Puderzucker auslegen. Wenn die Plätzchen fertig sind, diese aus dem Ofen nehmen, 1 - 2 Minuten abkühlen lassen und noch auf dem Backblech mit gesiebtem Puderzucker bestreuen. Ich nehme dazu immer einen kleinen Teesieb. Wenn man mit einem Teelöffel am Boden des Siebs mit dem Puderzucker herumkratzt, kann man die Plätzchen gezielter bestreuen. Die Plätzchen dann noch ca. 10 Minuten abkühlen lassen, weil sie sonst zerbrechen, und danach vorsichtig auf die Schale mit dem Puderzucker setzen. Nicht mit Puderzucker sparen.

Die Plätzchen 3 - 4 Stunden abkühlen lassen und dann in einer luftlichten Keksdose aufbewahren. Sie halten sich mindestens 4 - 5 Wochen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Petrasuark

Ich kenne dieses Gebäck aus Griechenland und es schmeckt 1zu1 wie die gekauften sind einfach der Hammer 🥰🥰

27.10.2021 11:25
Antworten
Imbambura

Viel zu viel Backpulver, das schmeckt man leider beißend- bitter durch. Der wenige Zucker im Gebäck macht trotz dicker Schicht Puderzucker das Ganze auch nicht besser. Mürbe sind sie, sehen auch gut aus, aber Begeisterung - nö. Bin enttäuscht.

14.12.2019 17:41
Antworten
nikoleta21

Meine Schwägerin hat uns diese Kourambiedes gebacken,da dieses rezept mit gemahlenen mandeln ist,sie mag mandeln nur gemahlen und wir wahren begeistert.echt tolles rezept

26.12.2017 10:15
Antworten