Zutaten
für125 g | Ricotta |
70 g | Walnüsse |
50 g | Parmesan |
1 | Knoblauchzehe(n) |
20 | Basilikumblätter, ca. |
2 EL | Tomatenmark |
1 TL | Balsamico, heller |
3 EL | Walnussöl |
Salz und Pfeffer | |
n. B. | Chili |
50 g | Pinienkerne |
Nährwerte pro Portion
kcal
360Eiweiß
13,91 gFett
31,25 gKohlenhydr.
6,62 gZubereitung
Die Walnusskerne etwas rösten, dann abkühlen lassen. Alle Zutaten zu einer feinen Masse pürieren. Das Pesto nochmal abschmecken und ggf. mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Tipps zum Servieren:
400 - 500g Pasta abkochen. 50 g Pinienkerne in einer Pfanne anrösten. Die tropfnassen Nudeln mit dem Pesto vermengen, evtl. mit etwas Nudelwasser, Gemüsebrühe oder Sahne verlängern. Die Pinienkerne unterheben und servieren.
Das Pesto schmeckt auch toll als Aufstrich auf frischem Brot oder zusammen mit Nudeln als Nudelsalat zu Gegrilltem. Dann zuerst nur 2/3 des Pestos zur Pasta geben und mind. 30 Minuten durchziehen lassen. Gerne auch im Kühlschrank. Das übrige Pesto zum Schluss in einer Tasse in der Mikrowelle erwärmen, evtl. etwas strecken und mit den Pinienkernen und - je nach Geschmack - halbierten Cocktailtomaten zum Salat geben. So wird der Salat nicht trocken.
Tipps zum Servieren:
400 - 500g Pasta abkochen. 50 g Pinienkerne in einer Pfanne anrösten. Die tropfnassen Nudeln mit dem Pesto vermengen, evtl. mit etwas Nudelwasser, Gemüsebrühe oder Sahne verlängern. Die Pinienkerne unterheben und servieren.
Das Pesto schmeckt auch toll als Aufstrich auf frischem Brot oder zusammen mit Nudeln als Nudelsalat zu Gegrilltem. Dann zuerst nur 2/3 des Pestos zur Pasta geben und mind. 30 Minuten durchziehen lassen. Gerne auch im Kühlschrank. Das übrige Pesto zum Schluss in einer Tasse in der Mikrowelle erwärmen, evtl. etwas strecken und mit den Pinienkernen und - je nach Geschmack - halbierten Cocktailtomaten zum Salat geben. So wird der Salat nicht trocken.
Kommentare
Hallo, dieses Pesto ist seeeehr lecker. Die Konsistenz war aber leider zu fest. Es kamen noch etwas Brühe und mehr Öl dazu. LG ManuGro
Ich fange gerade an. Als Vergleich das Pesto von Barilla und das ist auch sehr fest
Das Pesto hat mich eher an Frischkäse erinnert. Sehr fest. Auch beim Pürieren war es schwierig, alles zu erwischen. Hin und wieder findet man einen ganzen Pinienkern oder ein Stück Käse. Außerdem habe ich nach dem Essen immer einen trockenen Mund. Kurzum, schmeckt zwar, hatte für mich nur die genannten „Nachteile“.
Kleiner Tipp. Nicht im Multihäcksler versuchen, dafür ist die Masse zu fest. Habe jetzt unnötig viel zu spülen, nach Einsatz des empfohlenen Stabmixers ist das Pesto aber sehr lecker :)
Das freut mich sehr! Vielen Dank fürs ausprobieren und die Rückmeldung :-)
Hallo. Das Pesto schmeckt echt köstlich. Wie lange ist es ungefähr haltbar?
Sehr leckeres, total einfaches und schnell zubereitetes Rezept! Kann überhaupt nicht verstehen, dass es nicht schon längst viel mehr Anklang gefunden hat.
Freue mich sehr, dass dir das pesto auch so gut schmeckt! Vielen lieben Dank für deinen lieben Kommentar und deine tolle Bewertung!
Hab's sowohl zu Spaghetti als auch auf dem Brot probiert...mmmm...ein ganz tolles Pesto!!! Durch den Ricotta sehr cremig und nicht so ölig wie andere Pestovarianten.
Vielen lieben Dank für's ausprobieren und deine Bewertung! :-)