Zutaten
für
Für den Salat: |
|
---|---|
200 g | Kichererbsen |
200 g | Sojabohnen |
100 g | Bohnen, grüne, frische |
1 Pck. | Räuchertofu |
etwas | Öl zum Braten |
1 | Avocado(s) |
1 Bund | Petersilie |
Für das Dressing: |
|
---|---|
5 EL | Öl nach Wahl |
1 Schuss | Essig nach Wahl |
n. B. | Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Die Kichererbsen und die Sojabohnen nach Packungsangabe zubereiten.
Die Bohnen halbieren oder in noch kürzere Stangen schneiden, je nach Belieben. In kochendem Wasser etwa fünf Minuten blanchieren und anschließend mit kaltem Wasser abschrecken.
Den Tofu in kleine oder grobe Würfel schneiden und in etwas Öl scharf anbraten. Nach Belieben würzen. Die Avocado schälen und in Würfel schneiden.
Kichererbsen, Sojabohnen, Bohnen, Tofu und die Avocado in eine Schüssel geben. Die Petersilie fein hacken und untermengen. Alle Zutaten gut miteinander verrühren und mit Öl, etwas Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Bohnen halbieren oder in noch kürzere Stangen schneiden, je nach Belieben. In kochendem Wasser etwa fünf Minuten blanchieren und anschließend mit kaltem Wasser abschrecken.
Den Tofu in kleine oder grobe Würfel schneiden und in etwas Öl scharf anbraten. Nach Belieben würzen. Die Avocado schälen und in Würfel schneiden.
Kichererbsen, Sojabohnen, Bohnen, Tofu und die Avocado in eine Schüssel geben. Die Petersilie fein hacken und untermengen. Alle Zutaten gut miteinander verrühren und mit Öl, etwas Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
Kommentare
Wirklich ein tolles Rezept! Ich habe noch Zitronensaft anstatt Essig genommen und finde das passt besser zu den Avocados und Kichererbsen. Vielen Dank & guten Appetit!
Super lecker...Ich habe als einzige Abwandlung Kresse anstatt Petersilie drüber gestreut und dass harmoniere sehr gut 5*
Hallo! Ich fand, dass die Mengenverhältnisse hier nicht passen. Je 200g getrocknete Hülsenfrüchte, dazu eine Avocado, 100g grüne Bohnen und ein Paket Räuchertofu?! Vielleicht waren ja 200g gekochte Hülsenfrüchte (fertig aus der Dose) gemeint, aber dann hätte die Anleitung ja keinen Sinn, die Sojabohnen und Kichererbsen "nach Packungsanweisung" zuzubereiten. Also erster Versuch: Die Mengen an Kichererbsen und Sojabohnen halbiert, den Rest so gelassen. Ergebnis: Wie befürchtet, einfach trocken und eintönig, Missverhältnis nicht behoben. Zweiter Versuch: 50g Kichererbsen 50g Sojabohnen 60g Reis 60g grüne Bohnen 200g Räuchertofu 1 Avocado 1 Bund Petersilie 1 rote Zwiebel 1 kleine Möhre Saft einer halben Zitrone 1,5 EL Olivenöl (Kräuter-)Salz und Pfeffer Ergebnis: super lecker und optisch ansprechend. Also, wer gerne Hülsenfrüchte pur isst, der versuche gerne das Originalrezept, allen anderen empfehle ich gewisse Anpassungen. Viele Grüße
Hallo, schließe mich an, der Salat ist echt lecker und macht satt. Ich habe ihn mit getrockneten und vorgekochten Sojabohnen und Kichererbsen und mit grünen TK-Bohnen gemacht. Danke! parmigiana
Hallo parmigiana, danke für die Rückmeldung und dein schönes Rezeptfoto! Viele Grüße, Viktoria
hallo, meinst du getrocknete Kichererbsen, oder welche aus der Dose, oder gibt´s die gar frisch (und wenn, wo?)? *Die Bohnen halbieren oder in noch kürzere Stangen schneiden* - Was für Sojabohnen meinst du? *Bohnen in Stangen schneiden*? Gibts die auch frisch, oder sind Sprossen gemeint? Fragen über Fragen, verstehe das Rezept leider gar nicht, dabei klingt der Name recht gut.... Mit der Hoffnung auf Antwort LG Tempeh
Hallo Tempeh, ohje...habe deinen Kommentar erst jetzt entdeckt! Sorry! Ob man getrocknete Kichererbsen nimmt (die vorher natürlich gekocht werden müssen) oder die fertig gekochten aus der Dose, ist dir überlassen. *Die Bohnen halbieren oder in noch kürzere Stangen schneiden* Da ja im Rezept bereits vorher die Beschreibung der Zubereitung für die Sojabohnen und Kichererben beschrieben ist und diese Zutaten somit verarbeitet sind, können mit diesem Satz nur noch die grünen Bohnen gemeint sein ;) Viele Grüße, Viktoria
der Salat ist mein heutiges Mittagessen im Büro. Statt Sojabohnen und grüne Bohnen habe ich Kidney Bohnen genommen und Mozzarella dazu. super Mittagessen und sehr lecker
Super lecker. Habe allerdings statt der Avocado 2 Tomaten und für etwas Schärfe 1/2 rote Zwiebel in Streifen geschnitten dazu getan
Hallo Ronja22896, das freut mich! Danke für deine Rückmeldung! Viele Grüße, Viktoria