Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 45 Minuten
Alle Teigzutaten zu Streuseln verarbeiten. Eine 26er Springform mit Backpapier auslegen. Die Streusel in die Springform geben und andrücken. Den Teig im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft 10 - 15 Minuten backen. Den Boden auskühlen lassen.
Einen Tortenring um den Boden legen. Die gewaschen Himbeeren auf den Boden setzen, ein paar als Deko zurücklegen. Für die Füllung die Sahne steifschlagen und kalt stellen. Die Gelatine einweichen.
Die Zutaten der weißen Creme verrühren. Die Hälfte der Gelatine nach Packungsanleitung einrühren und die Hälfte der Sahne unterheben. Die Zutaten der roten Creme verrühren. Die zweite Hälfte der Gelatine nach Packungsanleitung einrühren und die zweite Hälfte der Sahne unterheben.
Mit gleich großen Schöpfkellen einmal für weiß, einmal für rot die Creme abwechselnd übereinander in die Mitte des Kuchenbodens füllen. So verläuft die Creme gleichmäßig auf dem Kuchen, ohne sich zu vermischen. Den Kuchen 5 Stunden kaltstellen.
Zur Deko den Kuchen mit den restlichen Himbeeren garnieren.
Kommentare
Ich habe hier niemanden angegriffen und ich habe auch keine schlechte Bewertung im Sinne von Sternen abgegeben. Wenn ihr mit Kritik nicht leben könnt, dann ist das nicht meine Sache. Im Prinzip hab ich nur geschrieben, dass der Baily zu viel war, dass ich den Frischkäse vergessen habe, ist ja schlußendlich meine Sache. Schade, dass man hier unter der eigentlich schönen Torte streiten muss. Ich mache seit über 20 Jahren Torten und viel aufwendigere als diese hier und hatte noch niemals einen Misserfolg. Wo ist Euer Problem, wenn ich schreibe, ich habe eine Packung Frischkäse vergessen? ist doch mein Problem und nicht Euer Problem. Ich mache sonst eine andere Zebratorte, welche ein bisschen flüssiger ist und nicht so mächtig ist wie diese hier. Also macht Eure Torte, wie ihr wollt aber streitet nicht in den Kommentaren mit mir. Im Übrigen hat meine Schwiegermutter, die schon seit über 40 Jahren superschöne Torten macht, die Anleitung auch nicht verstanden!
Mit diesem Kuchen wird man auf jeder Feier angesprochen, wie toll er aussieht und wie lecker er schmeckt! Ich mach mich jetzt mal für den Bäcker und das tolle Rezept stark. Ich habe ihn grade am Freitag wieder für einen Geburtstag gemacht und hier dann den Kommentar von Axo gelesen. Es ist nicht richtig einen negativen Kommentar zu hinterlassen wenn man nicht im Stande ist 5 Zutaten zusammen zu rühren. (Logisch schmeckt der Kuchen nur nach Bailey wenn 300g Frischkäse vergessen wurden!) Das Rezept ist super aufgelistet, jede Creme ist einzeln mit Zutaten beschrieben, ich versteh nicht wie man da etwas vergessen kann?! Ich stelle mir meine Zutaten vorher zurecht und wenn ich merke das ich etwas über habe (was mir noch nie passiert ist) lese ich im Rezept nach. Ich back den Kuchen auch für Kinder also lass ich den Bailey weg und nehme stattdessen etwas mehr Himbeer- Marmelade, vll eine Option für Sie...?! Fazit: Für uns ist der Kuchen im Sommer, mit frischen Himbeeren nicht mehr weg zu denken!
Hallo Shark61 Ich habe lange überlegt,ob ich dir einen Kommentar schreiben soll. Das ist nicht so mein Ding. Deine Zebra Torte hab ich schon so oft, für Familie, Freunde und Kollegen gemacht . Sie war immer ein Hingucker und ein Geschmackserlebnis. Deine Rezept Beschreibung ist pragmatisch und für mich gut verständlich. Mein Fazit : Die Tore hat mir so viel lob ein gebracht, das sie einen festen Platz in meiner Küche Kollektion bekommen hat. Danke für das tolle Rezepte
Hallo Axo Da ich mit Kritik umgehen kann und jeder ein Recht auf seine Meinung hat. Wollte ich nicht auf deine Stellungnahme Antworten. Doch zwei weitere Kommentare zum meinem Rezept, verpflichten mich zur folgenden Reaktion. Ein Maßnahme die mich in meiner Backleidenschaft sehr weit gebracht hat, Ich benutze drei Auswahlkriterien mir Rezepte auszusuchen. 1.Das Erscheinungsbild. 2.Entsprechen die Zutaten meinem Geschmack. 3.Lassen mein Fähigkeiten ein gutes Ergebnis zu. Sind diese drei Eigenschaften erfüllt, gelingt mir jede ausgewählte Backanleitung. Auf diese Weise bleibt es mir erspart, eine andere Person für Misserfolge verantwortlich gemacht. Mit freundlichen Grüßen Shark61
Ich habe lange überlegt, ob ich mein Zebratorten-Rezept umarbeite oder dieses hier ausprobiere. Entschieden habe ich mich für dieses Rezept hier. Hab mich aber gewundert, wieso das Rezept noch niemand ausprobiert hat bzw. wieso es keine Kommentare hier gibt. Hier nun meine Erfahrung: Die Beschreibung ist sehr schwer zu verstehen, ich habe nicht zum ersten Mal eine Torte gemacht, aber irgendwie kam ich mit der Beschreibung nicht klar. Am Schluss hatte ich eine Packung Frischkäse über, da ich ständig am lesen war und es irgendwie ignoriert hatte, dass der Frischkäse auch in die Himbeeren kommt. Auch der Bailey müsste meiner Meinung nicht sein, das macht den Geschmack der Himbeeren kaputt. Es hat irgendwie nur nach Bailey geschmeckt. Fazit: Muss ich nicht noch einmal haben/machen - schade eigentlich