Veganer Lauch-Kartoffelauflauf mit Sojahack


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nach Mama Marias Art

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 01.09.2016



Zutaten

für
50 g Sojaschnetzel
450 g Kartoffel(n), kleinere bis mittelgroße
3 Stange/n Lauch
250 ml Sojamilch (Sojadrink)
100 g Seidentofu
4 g Johannisbrotkernmehl
Salz und Pfeffer
Rauchsalz
Gemüsebrühepulver
1 TL Thymian
1 TL Majoran
1 EL Öl, zum Braten
n. B. Käse, gerieben, vegan

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Sojaschnetzel mit etwas Rauchsalz und ca. 60 ml heißem Wasser überbrühen.
Die Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Lauch waschen, putzen und in Ringe schneiden.

In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Sojaschnetzel einige Minuten scharf anbraten. Den Lauch dazugeben und solange braten, bis der Lauch gar ist. Dann die Kartoffelscheiben dazugeben und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Die Kartoffeln solange braten, bis sie bissfest sind.

Sojamilch, Seidentofu, Johannisbrotkernmehl, Thymian, Majoran und Gemüsebrühepulver, sowie ggf. etwas Salz, Rauchsalz und Pfeffer in einen Mixbecher geben. Mit dem Pürierstab aufmixen und einige Minuten stehen lassen bis das Johannisbrotkernmehl andickt.

Die Kartoffel- Lauchmasse in eine Auflaufform füllen, den Seidentofuguss darübergeben und durchmischen. Ganz nach Geschmack mit veganem Streukäse toppen.

Den Auflauf bei 200 °C auf mittlerer Schiene ca. 40 min. backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

vegan_lady

Hallo Waschbaer26, vielen Dank für die Rückmeldung und freut mich, dass es geschmeckt hat. Ich würze für mich auch stärker, aber für die Allgemeinheit schraube ich es in den Rezepten meistens ein weniger runter ;)! Liebe Grüße, vegan_lady

20.04.2018 09:49
Antworten
Waschbaer26

Ein wirklich sehr leckerer Auflauf! Ich habe jedoch nur die halbe Menge an Lauch verwendet, weil es mir arg viel erschien. Dafür die doppelte Menge an Thymian und Majoran und so war es für mich perfekt :)

16.04.2018 00:54
Antworten