Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Kaffeeweißer und Zucker in einer beschichteten Pfanne oder einem beschichteten Topf (wichtig damit später nichts anbrennt) vermischen. Den Herd auf höchste Stufe schalten und sogleich die Milch eingießen und dabei ständig rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Weiter rühren, bis die Masse anfängt zu köcheln. Sofort auf eine niedrige bis mittlere Stufe runterschalten. Auf dieser Temperatur ca. 45 - 60 min köcheln lassen, bis die Mischung merklich dickflüssiger ist und dabei immer mal wieder rühren.
Noch heiß fülle ich die Kondensmilch in zwei ca. 400 ml fassende Einmachgläser ab.
Ich habe mich genau an das Rezept gehalten. ..nach drei Stunden war es immer noch nicht eingedickt. ..und man muss dazu sagen, dass es sehr schnell überläuft und den Herd versaut. ..habe es trotzdem in Schraubgläser abgefüllt, weil ich dachte, wenn es abkühlt wird es etwas dicker...war aber nicht der Fall...schade
Kommentare
.... könnte eventuell eine Lösung sein. Wir selbst haben nur 3,5%ige Milch zuhause.
...eine hohe Pfanne hatte ich auch. ..ich habe schon überlegt, ob man Vollmilch nehmen muss, ich benutzte die fettarme Variante
Das tut mir leid und kann ich leider nicht nachvollziehen. Bei mir hat es mit einer hohen Pfanne bisher immer super geklappt.
Ich habe mich genau an das Rezept gehalten. ..nach drei Stunden war es immer noch nicht eingedickt. ..und man muss dazu sagen, dass es sehr schnell überläuft und den Herd versaut. ..habe es trotzdem in Schraubgläser abgefüllt, weil ich dachte, wenn es abkühlt wird es etwas dicker...war aber nicht der Fall...schade